In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Juli 2022
19.00 - 20.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Roberto De Cicco
![]() Yoga ist für Robi eine Liebesgeschichte , die vor knapp 20 Jahren auf einer Reise in Indien begann, und die ihn seither nicht mehr losgelassen hat. Den eigenen Körper immer wieder neu wahrzunehmen und zu entdecken, die Zusammenhänge mit dem Geist zu erforschen… er kommt sich manchmal vor wie ein Wissenschaftler, der ständig AHA-Momente hat. |
Für Einsteiger | Fabrikstrasse | Anmelden (6 Plätze frei) |
11.00 - 12.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Claudia Geux
![]() Claudia Geux ist International Yoga Alliance® RYT 500 Registered Yoga Teacher in Vinyasa Flow. In Neuseeland kam sie zum ersten Mal mit Yoga in Berührung. Sie merkte, dass dies erst der Anfang einer langen Reise war. Sie befasste sich intensiv mit verschiedenen Yogatraditionen und mit der Yogaphilosophie. Im Vinyasa Flow fand sie ihren bevorzugten Stil und Ausdruck. 2007 hat Claudia das 200-Stunden Yoga Alliance Teacher Training mit Christine May, Richard Hackenberg und Doug Keller abgeschlossen, 2013 das weiterführende 300-Stunden Yoga Alliance Advanced Teacher Training mit Stephen Thomas, Richard Hackenberg und Doug Keller. Die Yoga-Lehrer*innen, die sie geprägt haben, sind Christine May, Olive Ssembuze und Curly West. Claudia kreiert ihre Flows mit viel Leidenschaft, Präzision und Liebe und lässt verschiedene Traditionen wie Qigong oder Feldenkrais einfliessen. Die Ausrichtungen der Asanas sind stark von der Feldenkrais-Methode geprägt, die von Anfang bis zum Ende harmonisch zusammenfliessen, so dass weiche sowie starke Bewegungsabläufe entstehen, um mehr Leichtigkeit und Tiefe zu erfahren, das Feingefühl zu erhöhen und die eigene Wahrnehmung zu intensivieren. Durch Musik findet sie den Rhythmus für ihr Yoga und daraus entstehen ihre Flows die zu einem Tanz und Meditation in Bewegung verschmelzen. Sie fordert und motiviert ihre Teilnehmer*innen, indem sie Abwechslung, meditative Momente und dazwischen immer wieder Lachen und Freude rein bringt. Für Claudia ist es nicht nur eine grosse Freude, sondern ebenso ein besonderes Privileg, die wunderbare Wirkung von Yoga anderen Menschen weitergeben zu dürfen. Sie unterrichtet ihre Klassen auf Deutsch und Englisch.
|
Für Einsteiger | Fabrikstrasse | Anmelden (7 Plätze frei) |
19.00 - 20.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Adrian Wirth
![]() Nach dem Studium der Umwelt-Naturwissenschaften an der ETH Zürich lebte Adrian ein Jahr in Vancouver, Kanada. Dort wurde er 2002 ins Ashtanga Vinyasa Yoga und in die Vipassana Meditation eingeführt. In den darauf folgenden Jahren bestand seine Yogapraxis vor allem aus der Primary Series, welche er regelmässig übte. Tiefgehende Erfahrungen während Vipassana Meditations-Retreats und der Arbeit mit Lehrerpflanzen sorgten dafür, dass er sich immer mehr für die inneren Welten, die Spiritualität interessierte. Dies führte ihn auch nach Indien, wo er während einem Jahr tibetische Mönche in Chemie und Biologie unterrichtete, auf dem Dach des buddhistischen Klosters Asana übte und sich in die spirituellen Lehren des Morgenlandes vertiefte. Zur Zeit fokussiert er in seiner persönlichen Praxis auf indo-tibetische, buddhistische Meditation. Seine Yogalehrerausbildung absolvierte Adrian bei Remo Rittiner in Zürich. Adrians Stunden folgen der Tradition von T. Krishnamacharya und passen sich den Übenden an. Dynamisches Vinyasa Flow Yoga findet darin genau so seinen Platz wie das sanfte Ayur Yoga. Vermehrt setzt er auch Elemente wie Chanting, Yoga-Nidra oder einfache Visualisierungen in seinen Klassen ein. Mit seinem wissenschaftlichen Hintergrund versteht er es sehr gut, Yoga in einen modernen, verständlichen Kontext zu stellen. Adrian unterrichtet auf Deutsch und Englisch. Er lebt mit Frau und Sohn in Zürich. Mehr Informationen zu Adrians Yoga sind unter www.oshadi-yoga.ch zu finden. |
Für Einsteiger | Oberdorfstrasse | Anmelden (9 Plätze frei) |
18.30 - 20.00 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Kimi Fiebig
![]() Kimi absolvierte eine vierjährige Tanzausbildung an der Zürich-Tanz-Theater-Schule und spezialisierte sich anschliessend in Hamburg in einem zweijährigen Musical Studium. Mittlerweile steht sie seit über 15 Jahren als Berufstänzerin und Choreografin auf der Bühne. Auf der Suche nach einer Ergänzung zum täglichen Tanztraining stiess Kimi vor 10 Jahren zum Yoga. Schnell merkte sie, dass Yoga nicht nur aus Positionen auf der Matte besteht, sondern der ganze Körper und Geist gefordert und gefördert werden und wie sie durch die regelmässige Praxis einen befriedigenden Ausgleich zum schnelllebigen Beruf fand. |
Für Einsteiger | Oberdorfstrasse | Anmelden (9 Plätze frei) |
19.00 - 20.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Kimi Fiebig
![]() Kimi absolvierte eine vierjährige Tanzausbildung an der Zürich-Tanz-Theater-Schule und spezialisierte sich anschliessend in Hamburg in einem zweijährigen Musical Studium. Mittlerweile steht sie seit über 15 Jahren als Berufstänzerin und Choreografin auf der Bühne. Auf der Suche nach einer Ergänzung zum täglichen Tanztraining stiess Kimi vor 10 Jahren zum Yoga. Schnell merkte sie, dass Yoga nicht nur aus Positionen auf der Matte besteht, sondern der ganze Körper und Geist gefordert und gefördert werden und wie sie durch die regelmässige Praxis einen befriedigenden Ausgleich zum schnelllebigen Beruf fand. |
Für Einsteiger | Fabrikstrasse | Anmelden (6 Plätze frei) |
11.00 - 12.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Claudia Geux
![]() Claudia Geux ist International Yoga Alliance® RYT 500 Registered Yoga Teacher in Vinyasa Flow. In Neuseeland kam sie zum ersten Mal mit Yoga in Berührung. Sie merkte, dass dies erst der Anfang einer langen Reise war. Sie befasste sich intensiv mit verschiedenen Yogatraditionen und mit der Yogaphilosophie. Im Vinyasa Flow fand sie ihren bevorzugten Stil und Ausdruck. 2007 hat Claudia das 200-Stunden Yoga Alliance Teacher Training mit Christine May, Richard Hackenberg und Doug Keller abgeschlossen, 2013 das weiterführende 300-Stunden Yoga Alliance Advanced Teacher Training mit Stephen Thomas, Richard Hackenberg und Doug Keller. Die Yoga-Lehrer*innen, die sie geprägt haben, sind Christine May, Olive Ssembuze und Curly West. Claudia kreiert ihre Flows mit viel Leidenschaft, Präzision und Liebe und lässt verschiedene Traditionen wie Qigong oder Feldenkrais einfliessen. Die Ausrichtungen der Asanas sind stark von der Feldenkrais-Methode geprägt, die von Anfang bis zum Ende harmonisch zusammenfliessen, so dass weiche sowie starke Bewegungsabläufe entstehen, um mehr Leichtigkeit und Tiefe zu erfahren, das Feingefühl zu erhöhen und die eigene Wahrnehmung zu intensivieren. Durch Musik findet sie den Rhythmus für ihr Yoga und daraus entstehen ihre Flows die zu einem Tanz und Meditation in Bewegung verschmelzen. Sie fordert und motiviert ihre Teilnehmer*innen, indem sie Abwechslung, meditative Momente und dazwischen immer wieder Lachen und Freude rein bringt. Für Claudia ist es nicht nur eine grosse Freude, sondern ebenso ein besonderes Privileg, die wunderbare Wirkung von Yoga anderen Menschen weitergeben zu dürfen. Sie unterrichtet ihre Klassen auf Deutsch und Englisch.
|
Für Einsteiger | Fabrikstrasse | Anmelden (7 Plätze frei) |
19.00 - 20.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Carla Araos
![]() Carla ist in Chile geboren, wo sie im Jahr 2002 während ihres Studiums in Architektur und Design ihre Liebe zum Yoga entdeckte. Eindrucksvoll für sie war, dass Yoga nicht nur einen sehr positiven Einfluss auf ihre kreativen Fähigkeiten hatte, sondern darüberhinaus auch eine heilende Wirkung in den verschiedensten Bereichen ihres Lebens mit sich brachte. |
Für Einsteiger | Oberdorfstrasse | Anmelden (11 Plätze frei) |
18.30 - 20.00 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Kimi Fiebig
![]() Kimi absolvierte eine vierjährige Tanzausbildung an der Zürich-Tanz-Theater-Schule und spezialisierte sich anschliessend in Hamburg in einem zweijährigen Musical Studium. Mittlerweile steht sie seit über 15 Jahren als Berufstänzerin und Choreografin auf der Bühne. Auf der Suche nach einer Ergänzung zum täglichen Tanztraining stiess Kimi vor 10 Jahren zum Yoga. Schnell merkte sie, dass Yoga nicht nur aus Positionen auf der Matte besteht, sondern der ganze Körper und Geist gefordert und gefördert werden und wie sie durch die regelmässige Praxis einen befriedigenden Ausgleich zum schnelllebigen Beruf fand. |
Für Einsteiger | Oberdorfstrasse | Anmelden (10 Plätze frei) |
19.00 - 20.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Kimi Fiebig
![]() Kimi absolvierte eine vierjährige Tanzausbildung an der Zürich-Tanz-Theater-Schule und spezialisierte sich anschliessend in Hamburg in einem zweijährigen Musical Studium. Mittlerweile steht sie seit über 15 Jahren als Berufstänzerin und Choreografin auf der Bühne. Auf der Suche nach einer Ergänzung zum täglichen Tanztraining stiess Kimi vor 10 Jahren zum Yoga. Schnell merkte sie, dass Yoga nicht nur aus Positionen auf der Matte besteht, sondern der ganze Körper und Geist gefordert und gefördert werden und wie sie durch die regelmässige Praxis einen befriedigenden Ausgleich zum schnelllebigen Beruf fand. |
Für Einsteiger | Fabrikstrasse | Anmelden (6 Plätze frei) |
11.00 - 12.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Storniert
Storniert |
Für Einsteiger | Fabrikstrasse | Storniert |
12.00 - 13.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Claudia Geux
![]() Claudia Geux ist International Yoga Alliance® RYT 500 Registered Yoga Teacher in Vinyasa Flow. In Neuseeland kam sie zum ersten Mal mit Yoga in Berührung. Sie merkte, dass dies erst der Anfang einer langen Reise war. Sie befasste sich intensiv mit verschiedenen Yogatraditionen und mit der Yogaphilosophie. Im Vinyasa Flow fand sie ihren bevorzugten Stil und Ausdruck. 2007 hat Claudia das 200-Stunden Yoga Alliance Teacher Training mit Christine May, Richard Hackenberg und Doug Keller abgeschlossen, 2013 das weiterführende 300-Stunden Yoga Alliance Advanced Teacher Training mit Stephen Thomas, Richard Hackenberg und Doug Keller. Die Yoga-Lehrer*innen, die sie geprägt haben, sind Christine May, Olive Ssembuze und Curly West. Claudia kreiert ihre Flows mit viel Leidenschaft, Präzision und Liebe und lässt verschiedene Traditionen wie Qigong oder Feldenkrais einfliessen. Die Ausrichtungen der Asanas sind stark von der Feldenkrais-Methode geprägt, die von Anfang bis zum Ende harmonisch zusammenfliessen, so dass weiche sowie starke Bewegungsabläufe entstehen, um mehr Leichtigkeit und Tiefe zu erfahren, das Feingefühl zu erhöhen und die eigene Wahrnehmung zu intensivieren. Durch Musik findet sie den Rhythmus für ihr Yoga und daraus entstehen ihre Flows die zu einem Tanz und Meditation in Bewegung verschmelzen. Sie fordert und motiviert ihre Teilnehmer*innen, indem sie Abwechslung, meditative Momente und dazwischen immer wieder Lachen und Freude rein bringt. Für Claudia ist es nicht nur eine grosse Freude, sondern ebenso ein besonderes Privileg, die wunderbare Wirkung von Yoga anderen Menschen weitergeben zu dürfen. Sie unterrichtet ihre Klassen auf Deutsch und Englisch.
|
Für Einsteiger | Fabrikstrasse | Anmelden (10 Plätze frei) |
19.00 - 20.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Adrian Wirth
![]() Nach dem Studium der Umwelt-Naturwissenschaften an der ETH Zürich lebte Adrian ein Jahr in Vancouver, Kanada. Dort wurde er 2002 ins Ashtanga Vinyasa Yoga und in die Vipassana Meditation eingeführt. In den darauf folgenden Jahren bestand seine Yogapraxis vor allem aus der Primary Series, welche er regelmässig übte. Tiefgehende Erfahrungen während Vipassana Meditations-Retreats und der Arbeit mit Lehrerpflanzen sorgten dafür, dass er sich immer mehr für die inneren Welten, die Spiritualität interessierte. Dies führte ihn auch nach Indien, wo er während einem Jahr tibetische Mönche in Chemie und Biologie unterrichtete, auf dem Dach des buddhistischen Klosters Asana übte und sich in die spirituellen Lehren des Morgenlandes vertiefte. Zur Zeit fokussiert er in seiner persönlichen Praxis auf indo-tibetische, buddhistische Meditation. Seine Yogalehrerausbildung absolvierte Adrian bei Remo Rittiner in Zürich. Adrians Stunden folgen der Tradition von T. Krishnamacharya und passen sich den Übenden an. Dynamisches Vinyasa Flow Yoga findet darin genau so seinen Platz wie das sanfte Ayur Yoga. Vermehrt setzt er auch Elemente wie Chanting, Yoga-Nidra oder einfache Visualisierungen in seinen Klassen ein. Mit seinem wissenschaftlichen Hintergrund versteht er es sehr gut, Yoga in einen modernen, verständlichen Kontext zu stellen. Adrian unterrichtet auf Deutsch und Englisch. Er lebt mit Frau und Sohn in Zürich. Mehr Informationen zu Adrians Yoga sind unter www.oshadi-yoga.ch zu finden. |
Für Einsteiger | Oberdorfstrasse | Anmelden (10 Plätze frei) |
18.30 - 20.00 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Kimi Fiebig
![]() Kimi absolvierte eine vierjährige Tanzausbildung an der Zürich-Tanz-Theater-Schule und spezialisierte sich anschliessend in Hamburg in einem zweijährigen Musical Studium. Mittlerweile steht sie seit über 15 Jahren als Berufstänzerin und Choreografin auf der Bühne. Auf der Suche nach einer Ergänzung zum täglichen Tanztraining stiess Kimi vor 10 Jahren zum Yoga. Schnell merkte sie, dass Yoga nicht nur aus Positionen auf der Matte besteht, sondern der ganze Körper und Geist gefordert und gefördert werden und wie sie durch die regelmässige Praxis einen befriedigenden Ausgleich zum schnelllebigen Beruf fand. |
Für Einsteiger | Oberdorfstrasse | Anmelden (12 Plätze frei) |
19.00 - 20.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Kimi Fiebig
![]() Kimi absolvierte eine vierjährige Tanzausbildung an der Zürich-Tanz-Theater-Schule und spezialisierte sich anschliessend in Hamburg in einem zweijährigen Musical Studium. Mittlerweile steht sie seit über 15 Jahren als Berufstänzerin und Choreografin auf der Bühne. Auf der Suche nach einer Ergänzung zum täglichen Tanztraining stiess Kimi vor 10 Jahren zum Yoga. Schnell merkte sie, dass Yoga nicht nur aus Positionen auf der Matte besteht, sondern der ganze Körper und Geist gefordert und gefördert werden und wie sie durch die regelmässige Praxis einen befriedigenden Ausgleich zum schnelllebigen Beruf fand. |
Für Einsteiger | Fabrikstrasse | Anmelden (7 Plätze frei) |
11.00 - 12.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Claudia Geux
![]() Claudia Geux ist International Yoga Alliance® RYT 500 Registered Yoga Teacher in Vinyasa Flow. In Neuseeland kam sie zum ersten Mal mit Yoga in Berührung. Sie merkte, dass dies erst der Anfang einer langen Reise war. Sie befasste sich intensiv mit verschiedenen Yogatraditionen und mit der Yogaphilosophie. Im Vinyasa Flow fand sie ihren bevorzugten Stil und Ausdruck. 2007 hat Claudia das 200-Stunden Yoga Alliance Teacher Training mit Christine May, Richard Hackenberg und Doug Keller abgeschlossen, 2013 das weiterführende 300-Stunden Yoga Alliance Advanced Teacher Training mit Stephen Thomas, Richard Hackenberg und Doug Keller. Die Yoga-Lehrer*innen, die sie geprägt haben, sind Christine May, Olive Ssembuze und Curly West. Claudia kreiert ihre Flows mit viel Leidenschaft, Präzision und Liebe und lässt verschiedene Traditionen wie Qigong oder Feldenkrais einfliessen. Die Ausrichtungen der Asanas sind stark von der Feldenkrais-Methode geprägt, die von Anfang bis zum Ende harmonisch zusammenfliessen, so dass weiche sowie starke Bewegungsabläufe entstehen, um mehr Leichtigkeit und Tiefe zu erfahren, das Feingefühl zu erhöhen und die eigene Wahrnehmung zu intensivieren. Durch Musik findet sie den Rhythmus für ihr Yoga und daraus entstehen ihre Flows die zu einem Tanz und Meditation in Bewegung verschmelzen. Sie fordert und motiviert ihre Teilnehmer*innen, indem sie Abwechslung, meditative Momente und dazwischen immer wieder Lachen und Freude rein bringt. Für Claudia ist es nicht nur eine grosse Freude, sondern ebenso ein besonderes Privileg, die wunderbare Wirkung von Yoga anderen Menschen weitergeben zu dürfen. Sie unterrichtet ihre Klassen auf Deutsch und Englisch.
|
Für Einsteiger | Fabrikstrasse | Anmelden (8 Plätze frei) |