Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen.
Juli 2022
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Sarah Mai
![]() Nach ihrer ersten Yogastunde im Jahr 2004 wuchs aus einem anfänglichen Interesse bald eine grosse Leidenschaft. Sarah war fasziniert von der Verbindung zwischen präziser Körperarbeit und Spiritualität. Yoga hat sie durch herausfordernde Lebensphasen getragen, sie geerdet und ihr ein tiefes Selbstvertrauen geschenkt. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (30 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Tanja Forcellini
![]() Tanja lernte auf einer Reise durch den fernen Osten im Jahr 1999 Ashtanga Vinyasa Yoga kennen und schätzen. Auf ihrem persönlichen Lebensweg, verbunden mit vielen Fragen, hat Yoga sie auf den Pfad der Antworten geführt. Auf die Antworten, die tief in ihrem Inneren vorhanden sind. Im 2004 liess sich Tanja bei Centered Yoga in Asien zur Yogalehrerin ausbilden und erwarb das Zertifikat der Yoga Alliance. Zusätzlich absolvierte sie nach ihrer eigenen Schwangerschaft und Geburt ihres Sohnes im Jahr 2008 die Schwangerschafts-Yogalehrerausbildung von Birthlight UK. Danach führte sie das Leben vermehrt wieder zur Stille; Stille bewegte sie vom Yoga zur Meditation. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (19 Plätze frei) |
12.15 - 13.15 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Frank Schmid
![]() Frank unterrichtet seit 2006 einen ruhigen und kraftvollen Hatha Yoga und Yin Yoga für Einsteiger und Erfahrene. Den Körper ausrichten, die Atembewegung wahrnehmen und aufmerksam sein, sind drei zentrale Elemente in meinen Stunden. Sich für eine Weile nach Innen wenden, eine andere Perspektive einnehmen, den Atem lenken und physische und geistige Widerstände und Grenzen studieren. Es entsteht Einheit und Ausgleich. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (26 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Tanja Forcellini
![]() Tanja lernte auf einer Reise durch den fernen Osten im Jahr 1999 Ashtanga Vinyasa Yoga kennen und schätzen. Auf ihrem persönlichen Lebensweg, verbunden mit vielen Fragen, hat Yoga sie auf den Pfad der Antworten geführt. Auf die Antworten, die tief in ihrem Inneren vorhanden sind. Im 2004 liess sich Tanja bei Centered Yoga in Asien zur Yogalehrerin ausbilden und erwarb das Zertifikat der Yoga Alliance. Zusätzlich absolvierte sie nach ihrer eigenen Schwangerschaft und Geburt ihres Sohnes im Jahr 2008 die Schwangerschafts-Yogalehrerausbildung von Birthlight UK. Danach führte sie das Leben vermehrt wieder zur Stille; Stille bewegte sie vom Yoga zur Meditation. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (21 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Natalia Knuchel
![]() Nach ihrer Primarlehrerausbildung absolvierte Natalia in Zürich eine Schule für Theater und Tanz und bildete sich danach in zeitgenössischem Tanz an der School for new dance development in Amsterdam weiter. In den folgenden Jahren hatte sie Auftritte in Tanztheaterproduktionen in Deutschland und der Schweiz. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (28 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Maria Pountou
![]() Maria ist Yoga-Mobility-Lehrerin, Krafttrainerin und Spinning Instruktorin in Zürich. Nach Abschluss ihres Modestudiums im Jahr 2008 absolvierte sie in New York City ein 200-Stunden Yoga Teacher Training. In Zürich begann sie, täglich Yoga zu unterrichten; gleichzeitig bildete sie sich weiter. Maria ist heute als 500-Stunden E-RYT bei der Yoga Alliance registriert und ein FRC/Kinstretch Coach. Ihre Yogaklassen basieren auf Vinyasa, kombiniert mit Musik. Sie zielen darauf ab, eine tiefere Verbindung, ein besseres Verständnis für den Körper und ein allgemeines Wohlbefinden zu schaffen. Ihr Unterricht bietet kreative, aber dennoch kraftvolle und strukturierte Sequenzen, die anatomische Schwerpunkte, therapeutische Arbeit und präzise Ausrichtung betonen. Maria ermutigt ihre Schülerinnen und Schüler, eine tiefere Verbindung zu ihrer Praxis zu entwickeln, indem sie sie dazu anregt, ihre körperlichen und geistigen Beschränkungen zu überwinden, ihre Grenzen zu respektieren und ihre Stärken zu erkennen. Sie unterrichtet auf Englisch. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (28 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Adrian Wirth
![]() Nach dem Studium der Umwelt-Naturwissenschaften an der ETH Zürich lebte Adrian ein Jahr in Vancouver, Kanada. Dort wurde er 2002 ins Ashtanga Vinyasa Yoga und in die Vipassana Meditation eingeführt. In den darauf folgenden Jahren bestand seine Yogapraxis vor allem aus der Primary Series, welche er regelmässig übte. Tiefgehende Erfahrungen während Vipassana Meditations-Retreats und der Arbeit mit Lehrerpflanzen sorgten dafür, dass er sich immer mehr für die inneren Welten, die Spiritualität interessierte. Dies führte ihn auch nach Indien, wo er während einem Jahr tibetische Mönche in Chemie und Biologie unterrichtete, auf dem Dach des buddhistischen Klosters Asana übte und sich in die spirituellen Lehren des Morgenlandes vertiefte. Zur Zeit fokussiert er in seiner persönlichen Praxis auf indo-tibetische, buddhistische Meditation. Seine Yogalehrerausbildung absolvierte Adrian bei Remo Rittiner in Zürich. Adrians Stunden folgen der Tradition von T. Krishnamacharya und passen sich den Übenden an. Dynamisches Vinyasa Flow Yoga findet darin genau so seinen Platz wie das sanfte Ayur Yoga. Vermehrt setzt er auch Elemente wie Chanting, Yoga-Nidra oder einfache Visualisierungen in seinen Klassen ein. Mit seinem wissenschaftlichen Hintergrund versteht er es sehr gut, Yoga in einen modernen, verständlichen Kontext zu stellen. Adrian unterrichtet auf Deutsch und Englisch. Er lebt mit Frau und Sohn in Zürich. Mehr Informationen zu Adrians Yoga sind unter www.oshadi-yoga.ch zu finden. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (23 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Gisela Collazo
![]() Seit ihrer ersten Begegnung mit Yoga im Jahr 1995 hat Gisela bei vielen hervorragenden Lehrern praktiziert und studiert und durfte dabei eintauchen in Kundalini Yoga, Vinyasa Flow, Ashtanga Vinyasa in Mysore/Indien, Anusara, Hatha Yoga, Birthlight Pre & Postnatal und Well Woman Yoga. Sie hat über 500 Yoga Alliance registrierte Ausbildungsstunden und viele Weiterbildungen besucht, sie ist Ausbilderin bei Birthlight und leitet internationale Perinatal Yoga Trainings. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (30 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Nina Isabel
![]() Wie sich in der heutigen Welt Authentizität bewahren und leben lässt, zeigt sich im Bewusstsein und in der Achtsamkeit, welche Nina in ihren Yogaklassen vermittelt - dies stets unter dem Blickwinkel, selbst Schülerin und Anfängerin zu sein. Yoga widerspiegelt sich für Nina darin, sich der Leidenschaft für das Leben und dem Wohlergehen ihrer Mitmenschen zu widmen. Das Leben aus dem Herzen heraus zu leben und eine Tiefgründigkeit und Sensibilität zu entwickeln, um die daraus gewonnenen Einsichten und Grundsätze auch abseits der Matte zu praktizieren und zu leben. Ninas Asana Praxis ist beeinflusst durch Elemente des Iyengar Yoga und des Ashtanga Vinyasa. Sie versteht es, die so individuelle und doch universell wahre Essenz der Asanas zu bewahren und Yoga als Reise zur inneren Stille zu prägen. Nina ist Schülerin des Yoga seit 2012 und hat das 300 Stunden Advanced Teacher Training bei AIRYOGA in Zürich absolviert. Nina unterrichtet ihre Klassen in Englisch. Weitere Infos unter www.yoganina.ch |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (27 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Tanja Forcellini
![]() Tanja lernte auf einer Reise durch den fernen Osten im Jahr 1999 Ashtanga Vinyasa Yoga kennen und schätzen. Auf ihrem persönlichen Lebensweg, verbunden mit vielen Fragen, hat Yoga sie auf den Pfad der Antworten geführt. Auf die Antworten, die tief in ihrem Inneren vorhanden sind. Im 2004 liess sich Tanja bei Centered Yoga in Asien zur Yogalehrerin ausbilden und erwarb das Zertifikat der Yoga Alliance. Zusätzlich absolvierte sie nach ihrer eigenen Schwangerschaft und Geburt ihres Sohnes im Jahr 2008 die Schwangerschafts-Yogalehrerausbildung von Birthlight UK. Danach führte sie das Leben vermehrt wieder zur Stille; Stille bewegte sie vom Yoga zur Meditation. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (24 Plätze frei) |
12.15 - 13.15 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Frank Schmid
![]() Frank unterrichtet seit 2006 einen ruhigen und kraftvollen Hatha Yoga und Yin Yoga für Einsteiger und Erfahrene. Den Körper ausrichten, die Atembewegung wahrnehmen und aufmerksam sein, sind drei zentrale Elemente in meinen Stunden. Sich für eine Weile nach Innen wenden, eine andere Perspektive einnehmen, den Atem lenken und physische und geistige Widerstände und Grenzen studieren. Es entsteht Einheit und Ausgleich. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (29 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Susanna Lorenzini
![]() Susanna war in der Gesundheits- und Reisebranche tätig, bevor sie 1997 in Fuerteventura mit Astanga Vinyasa Yoga begann. Es folgten zwei Monate Intensivtraining bei Nancy Gilgoff in Maui. Von 1999-2005 unterrichtete Susanna regelmässig bei Bruno Dietziker in Zürich. Bei Lino Miele, Luisa Sears, Sharon Gannon und David Life hat sie sich mit verschiedenen Workshops und Trainings weitergebildet. Im Frühling 2007 schloss sie ihre dreijährige Ausbildung in Yogatherapie bei Remo Rittiner in Zürich mit dem Diplom ab. Es folgten Weiterbildungen bei Doug Keller. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (24 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Manuela Peverelli
![]() Manuela ist Yogalehrerin seit 2008. Ihre Haltung und Einstellung dem Leben gegenüber ist geprägt von der tantrischen, vedischen und buddhistischen Philosophie und Praxis. Das Studium in ayurvedisch-psychologischer Beratung an der europäischen Akademie für Ayurveda, welches Manuela im 2013 abschloss, bildet die Brücke zwischen dem Yoga und Manuelas ehemaligem Beruf als Psychiatriepflegefachfrau. Manuelas Yogaunterricht ist dynamisch und kraftvoll, gleichzeitig aber auch eine Reise in die innere Stille als Zuflucht in dieser hektischen und fordernden Welt. Die Techniken des Yoga sind für sie Instrumente, um im eigenen Körper und Geist mehr Harmonie zu schaffen und dadurch die wahre Essenz des Selbst wieder erkennen zu können. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (27 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Maria Pountou
![]() Maria ist Yoga-Mobility-Lehrerin, Krafttrainerin und Spinning Instruktorin in Zürich. Nach Abschluss ihres Modestudiums im Jahr 2008 absolvierte sie in New York City ein 200-Stunden Yoga Teacher Training. In Zürich begann sie, täglich Yoga zu unterrichten; gleichzeitig bildete sie sich weiter. Maria ist heute als 500-Stunden E-RYT bei der Yoga Alliance registriert und ein FRC/Kinstretch Coach. Ihre Yogaklassen basieren auf Vinyasa, kombiniert mit Musik. Sie zielen darauf ab, eine tiefere Verbindung, ein besseres Verständnis für den Körper und ein allgemeines Wohlbefinden zu schaffen. Ihr Unterricht bietet kreative, aber dennoch kraftvolle und strukturierte Sequenzen, die anatomische Schwerpunkte, therapeutische Arbeit und präzise Ausrichtung betonen. Maria ermutigt ihre Schülerinnen und Schüler, eine tiefere Verbindung zu ihrer Praxis zu entwickeln, indem sie sie dazu anregt, ihre körperlichen und geistigen Beschränkungen zu überwinden, ihre Grenzen zu respektieren und ihre Stärken zu erkennen. Sie unterrichtet auf Englisch. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (29 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Diana Schöpplein
![]() Diana begegnete dem Yoga bereits vor 30 Jahren. Immer wieder aufs Neue von der Tiefe und Multi-Dimensionalität dieser Methode begeistert, begann sie 20 Jahren später zu unterrichten und diese Leidenschaft als internationale (Yoga Alliance zertifizierte) E-RYT500 in Klassen, Workshops, Retreats und Lehrer Ausbildungen weiterzugeben. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (23 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Gisela Collazo
![]() Seit ihrer ersten Begegnung mit Yoga im Jahr 1995 hat Gisela bei vielen hervorragenden Lehrern praktiziert und studiert und durfte dabei eintauchen in Kundalini Yoga, Vinyasa Flow, Ashtanga Vinyasa in Mysore/Indien, Anusara, Hatha Yoga, Birthlight Pre & Postnatal und Well Woman Yoga. Sie hat über 500 Yoga Alliance registrierte Ausbildungsstunden und viele Weiterbildungen besucht, sie ist Ausbilderin bei Birthlight und leitet internationale Perinatal Yoga Trainings. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (30 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Nina Isabel
![]() Wie sich in der heutigen Welt Authentizität bewahren und leben lässt, zeigt sich im Bewusstsein und in der Achtsamkeit, welche Nina in ihren Yogaklassen vermittelt - dies stets unter dem Blickwinkel, selbst Schülerin und Anfängerin zu sein. Yoga widerspiegelt sich für Nina darin, sich der Leidenschaft für das Leben und dem Wohlergehen ihrer Mitmenschen zu widmen. Das Leben aus dem Herzen heraus zu leben und eine Tiefgründigkeit und Sensibilität zu entwickeln, um die daraus gewonnenen Einsichten und Grundsätze auch abseits der Matte zu praktizieren und zu leben. Ninas Asana Praxis ist beeinflusst durch Elemente des Iyengar Yoga und des Ashtanga Vinyasa. Sie versteht es, die so individuelle und doch universell wahre Essenz der Asanas zu bewahren und Yoga als Reise zur inneren Stille zu prägen. Nina ist Schülerin des Yoga seit 2012 und hat das 300 Stunden Advanced Teacher Training bei AIRYOGA in Zürich absolviert. Nina unterrichtet ihre Klassen in Englisch. Weitere Infos unter www.yoganina.ch |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (30 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Susanna Lorenzini
![]() Susanna war in der Gesundheits- und Reisebranche tätig, bevor sie 1997 in Fuerteventura mit Astanga Vinyasa Yoga begann. Es folgten zwei Monate Intensivtraining bei Nancy Gilgoff in Maui. Von 1999-2005 unterrichtete Susanna regelmässig bei Bruno Dietziker in Zürich. Bei Lino Miele, Luisa Sears, Sharon Gannon und David Life hat sie sich mit verschiedenen Workshops und Trainings weitergebildet. Im Frühling 2007 schloss sie ihre dreijährige Ausbildung in Yogatherapie bei Remo Rittiner in Zürich mit dem Diplom ab. Es folgten Weiterbildungen bei Doug Keller. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (23 Plätze frei) |
12.15 - 13.15 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Sabine Glück
![]() Sabine ist leidenschaftliche Schülerin des Yoga seit 2010. Ihr Unterricht ist geprägt und inspiriert durch ihre Lehrer Richard Freeman, Mary Taylor, Michael Hamilton und Doug Keller. Sie praktiziert Vipassana Meditation und zieht sich regelmässig in Schweigeretreats zurück um ihr Verständnis zu vertiefen. Sabine ist zertifizierte MBSR-Lehrerin am Zentrum für Achtsamkeit in Zürich. Sie unterrichtet auf Deutsch und Englisch. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (30 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Susanna Lorenzini
![]() Susanna war in der Gesundheits- und Reisebranche tätig, bevor sie 1997 in Fuerteventura mit Astanga Vinyasa Yoga begann. Es folgten zwei Monate Intensivtraining bei Nancy Gilgoff in Maui. Von 1999-2005 unterrichtete Susanna regelmässig bei Bruno Dietziker in Zürich. Bei Lino Miele, Luisa Sears, Sharon Gannon und David Life hat sie sich mit verschiedenen Workshops und Trainings weitergebildet. Im Frühling 2007 schloss sie ihre dreijährige Ausbildung in Yogatherapie bei Remo Rittiner in Zürich mit dem Diplom ab. Es folgten Weiterbildungen bei Doug Keller. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (24 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Natalia Knuchel
![]() Nach ihrer Primarlehrerausbildung absolvierte Natalia in Zürich eine Schule für Theater und Tanz und bildete sich danach in zeitgenössischem Tanz an der School for new dance development in Amsterdam weiter. In den folgenden Jahren hatte sie Auftritte in Tanztheaterproduktionen in Deutschland und der Schweiz. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (30 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Maria Pountou
![]() Maria ist Yoga-Mobility-Lehrerin, Krafttrainerin und Spinning Instruktorin in Zürich. Nach Abschluss ihres Modestudiums im Jahr 2008 absolvierte sie in New York City ein 200-Stunden Yoga Teacher Training. In Zürich begann sie, täglich Yoga zu unterrichten; gleichzeitig bildete sie sich weiter. Maria ist heute als 500-Stunden E-RYT bei der Yoga Alliance registriert und ein FRC/Kinstretch Coach. Ihre Yogaklassen basieren auf Vinyasa, kombiniert mit Musik. Sie zielen darauf ab, eine tiefere Verbindung, ein besseres Verständnis für den Körper und ein allgemeines Wohlbefinden zu schaffen. Ihr Unterricht bietet kreative, aber dennoch kraftvolle und strukturierte Sequenzen, die anatomische Schwerpunkte, therapeutische Arbeit und präzise Ausrichtung betonen. Maria ermutigt ihre Schülerinnen und Schüler, eine tiefere Verbindung zu ihrer Praxis zu entwickeln, indem sie sie dazu anregt, ihre körperlichen und geistigen Beschränkungen zu überwinden, ihre Grenzen zu respektieren und ihre Stärken zu erkennen. Sie unterrichtet auf Englisch. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (30 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Adrian Wirth
![]() Nach dem Studium der Umwelt-Naturwissenschaften an der ETH Zürich lebte Adrian ein Jahr in Vancouver, Kanada. Dort wurde er 2002 ins Ashtanga Vinyasa Yoga und in die Vipassana Meditation eingeführt. In den darauf folgenden Jahren bestand seine Yogapraxis vor allem aus der Primary Series, welche er regelmässig übte. Tiefgehende Erfahrungen während Vipassana Meditations-Retreats und der Arbeit mit Lehrerpflanzen sorgten dafür, dass er sich immer mehr für die inneren Welten, die Spiritualität interessierte. Dies führte ihn auch nach Indien, wo er während einem Jahr tibetische Mönche in Chemie und Biologie unterrichtete, auf dem Dach des buddhistischen Klosters Asana übte und sich in die spirituellen Lehren des Morgenlandes vertiefte. Zur Zeit fokussiert er in seiner persönlichen Praxis auf indo-tibetische, buddhistische Meditation. Seine Yogalehrerausbildung absolvierte Adrian bei Remo Rittiner in Zürich. Adrians Stunden folgen der Tradition von T. Krishnamacharya und passen sich den Übenden an. Dynamisches Vinyasa Flow Yoga findet darin genau so seinen Platz wie das sanfte Ayur Yoga. Vermehrt setzt er auch Elemente wie Chanting, Yoga-Nidra oder einfache Visualisierungen in seinen Klassen ein. Mit seinem wissenschaftlichen Hintergrund versteht er es sehr gut, Yoga in einen modernen, verständlichen Kontext zu stellen. Adrian unterrichtet auf Deutsch und Englisch. Er lebt mit Frau und Sohn in Zürich. Mehr Informationen zu Adrians Yoga sind unter www.oshadi-yoga.ch zu finden. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (23 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Claudia Geux
![]() Claudia Geux ist International Yoga Alliance® RYT 500 Registered Yoga Teacher in Vinyasa Flow. In Neuseeland kam sie zum ersten Mal mit Yoga in Berührung. Sie merkte, dass dies erst der Anfang einer langen Reise war. Sie befasste sich intensiv mit verschiedenen Yogatraditionen und mit der Yogaphilosophie. Im Vinyasa Flow fand sie ihren bevorzugten Stil und Ausdruck. 2007 hat Claudia das 200-Stunden Yoga Alliance Teacher Training mit Christine May, Richard Hackenberg und Doug Keller abgeschlossen, 2013 das weiterführende 300-Stunden Yoga Alliance Advanced Teacher Training mit Stephen Thomas, Richard Hackenberg und Doug Keller. Die Yoga-Lehrer*innen, die sie geprägt haben, sind Christine May, Olive Ssembuze und Curly West. Claudia kreiert ihre Flows mit viel Leidenschaft, Präzision und Liebe und lässt verschiedene Traditionen wie Qigong oder Feldenkrais einfliessen. Die Ausrichtungen der Asanas sind stark von der Feldenkrais-Methode geprägt, die von Anfang bis zum Ende harmonisch zusammenfliessen, so dass weiche sowie starke Bewegungsabläufe entstehen, um mehr Leichtigkeit und Tiefe zu erfahren, das Feingefühl zu erhöhen und die eigene Wahrnehmung zu intensivieren. Durch Musik findet sie den Rhythmus für ihr Yoga und daraus entstehen ihre Flows die zu einem Tanz und Meditation in Bewegung verschmelzen. Sie fordert und motiviert ihre Teilnehmer*innen, indem sie Abwechslung, meditative Momente und dazwischen immer wieder Lachen und Freude rein bringt. Für Claudia ist es nicht nur eine grosse Freude, sondern ebenso ein besonderes Privileg, die wunderbare Wirkung von Yoga anderen Menschen weitergeben zu dürfen. Sie unterrichtet ihre Klassen auf Deutsch und Englisch.
|
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (30 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Nina Isabel
![]() Wie sich in der heutigen Welt Authentizität bewahren und leben lässt, zeigt sich im Bewusstsein und in der Achtsamkeit, welche Nina in ihren Yogaklassen vermittelt - dies stets unter dem Blickwinkel, selbst Schülerin und Anfängerin zu sein. Yoga widerspiegelt sich für Nina darin, sich der Leidenschaft für das Leben und dem Wohlergehen ihrer Mitmenschen zu widmen. Das Leben aus dem Herzen heraus zu leben und eine Tiefgründigkeit und Sensibilität zu entwickeln, um die daraus gewonnenen Einsichten und Grundsätze auch abseits der Matte zu praktizieren und zu leben. Ninas Asana Praxis ist beeinflusst durch Elemente des Iyengar Yoga und des Ashtanga Vinyasa. Sie versteht es, die so individuelle und doch universell wahre Essenz der Asanas zu bewahren und Yoga als Reise zur inneren Stille zu prägen. Nina ist Schülerin des Yoga seit 2012 und hat das 300 Stunden Advanced Teacher Training bei AIRYOGA in Zürich absolviert. Nina unterrichtet ihre Klassen in Englisch. Weitere Infos unter www.yoganina.ch |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (30 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Susanna Lorenzini
![]() Susanna war in der Gesundheits- und Reisebranche tätig, bevor sie 1997 in Fuerteventura mit Astanga Vinyasa Yoga begann. Es folgten zwei Monate Intensivtraining bei Nancy Gilgoff in Maui. Von 1999-2005 unterrichtete Susanna regelmässig bei Bruno Dietziker in Zürich. Bei Lino Miele, Luisa Sears, Sharon Gannon und David Life hat sie sich mit verschiedenen Workshops und Trainings weitergebildet. Im Frühling 2007 schloss sie ihre dreijährige Ausbildung in Yogatherapie bei Remo Rittiner in Zürich mit dem Diplom ab. Es folgten Weiterbildungen bei Doug Keller. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (23 Plätze frei) |
12.15 - 13.15 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Frank Schmid
![]() Frank unterrichtet seit 2006 einen ruhigen und kraftvollen Hatha Yoga und Yin Yoga für Einsteiger und Erfahrene. Den Körper ausrichten, die Atembewegung wahrnehmen und aufmerksam sein, sind drei zentrale Elemente in meinen Stunden. Sich für eine Weile nach Innen wenden, eine andere Perspektive einnehmen, den Atem lenken und physische und geistige Widerstände und Grenzen studieren. Es entsteht Einheit und Ausgleich. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (30 Plätze frei) |