Pranayama ist eine zentrale Praxis im traditionellen Hatha Yoga, in der der Atem, das Ausgleichen von feinstofflichen Energie-Mustern, energetische Reinigung und Energieverschlüsse (Bandhas) eingesetzt werden. Korrekt und regelmässig ausgeführt hat Pranayama therapeutische und heilende Wirkung und fördert das spirituelle und geistige Wachstum. Ausserdem öffnet Pranayama das Tor zu tiefer Konzentration und Meditation.
In dieser Klasse wird Pranayama auf traditionelle Weise unterrichtet, so wie er seit vielen Generationen weitergegeben wird. Dadurch erlernen die Schüler die Techniken auf beständige und sichere Weise und erreichen Ausgeglichenheit und Klarheit auf körperlicher und mentaler Ebene.
Für Pranayama sind Vorkenntnisse in Yoga Asana und/oder sitzender Meditation empfohlen
Juni 2022
09.00 - 10.00 |
Pranayama & Meditation Pranayama & Meditation Pranayama ist eine zentrale Praxis im traditionellen Hatha Yoga, in der der Atem, das Ausgleichen von feinstofflichen Energie-Mustern, energetische Reinigung und Energieverschlüsse (Bandhas) eingesetzt werden. Korrekt und regelmässig ausgeführt hat Pranayama therapeutische und heilende Wirkung und fördert das spirituelle und geistige Wachstum. Ausserdem öffnet Pranayama das Tor zu tiefer Konzentration und Meditation. |
Stefania Maria Bernet
![]() Dank ihrem ersten Lehrer Selvarajan Yesudian kam Stefania bereits als Kind in Kontakt mit Meditation und Pranayama. Den körperlichen Aspekt des Yoga lernte sie Jahre später, während ihrer Ausbildung an der Schauspielschule, kennen. Bikram Yoga war Stefanias erster Einstieg in eine regelmässige, disziplinierte Asana-Praxis. Begeistert vom kraftvollen Potential dieser Sequenz absolvierte Stefania die Lehrerausbildung am Bikram Yoga College of India. Anschliessend unterrichtete sie an verschiedensten Orten der Welt - in Hawaii, an der amerikanischen Westküste, in Spanien und in der Schweiz. Es folgten Weiterbildungen zum Medical Yoga Coach an der German Medical School in Berlin, zahlreiche Immersions mit ihren Hatha Yoga- Lehrern Stephen Thomas und Noah McKenna, ein 200-Stunden Vinyasa Yoga Teacher Training mit Carol Murphy sowie Vertiefung in Pranayama und Meditation mit Shri O.P. Tiwari nach der Tradition von Kaivalyadhama. |
Open Levels | Oberdorfstrasse | Anmelden (8 Plätze frei) |
20.00 - 21.00 |
Pranayama & Meditation Pranayama & Meditation Pranayama ist eine zentrale Praxis im traditionellen Hatha Yoga, in der der Atem, das Ausgleichen von feinstofflichen Energie-Mustern, energetische Reinigung und Energieverschlüsse (Bandhas) eingesetzt werden. Korrekt und regelmässig ausgeführt hat Pranayama therapeutische und heilende Wirkung und fördert das spirituelle und geistige Wachstum. Ausserdem öffnet Pranayama das Tor zu tiefer Konzentration und Meditation. |
Stephen Thomas
![]() Stephen ist ein engagierter Yogaschüler seit 1999. Nachdem er seine Heimat im Westen Kanadas verlassen hat, hat er in Asien und Europa praktiziert, gelehrt und gelebt. Er hat traditionelle Praktiken studiert und mit modernen Synthesen experimentiert, die er in eine klare, aber nicht-dogmatische Yogapraxis einfliessen lässt. Sein Hintergrund umfasst Studien in Hatha Yoga, klassischem Yoga und Buddhismus. Sein Studium des traditionellen Pranayama und der Philosophie führt er mit seinem Hauptlehrer, O.P. Tiwari in Lonavla, Indien, fort. Diese grundlegende Arbeit in Pranayama und Meditation verbindet er mit seiner tiefen Liebe zu den Asana-Praktiken, die aus seiner direkten Erfahrung und seinen Erkundungen mit den klassischen Vinyasa-Systemen, der Körperausrichtung und dem therapeutischen Ansatz des Iyengar-Systems stammen. Stephens Arbeit entwickelt sich ständig weiter in Richtung dessen, was für die Schülerinnen und Schüler zu funktionieren scheint, und was Klarheit und Transformation schaffen kann. Stephens Wertschätzung für die Natur, Philosophie, Kunst und Musik ist auf einfache, direkte Weise in die Praktiken eingewoben. Seine Fähigkeit, verschiedene Sichtweisen/Praktiken neu zu interpretieren und die Dinge zu vereinfachen, ohne dabei Tiefe und Integrität zu opfern, hat ihm geholfen, einen einzigartigen Unterrichtsansatz zu entwickeln. Seine Arbeit umfasst Meditation, Pranayama, Asana und das Engagement, die Praxis auch ausserhalb der Matte zu sehen. Er nutzt diese Methoden als Werkzeuge für Gesundheit und Wohlbefinden und zur Unterstützung des spirituellen Strebens, das Leben mutig und mitfühlend aus dem eigenen Dharma heraus zu leben. |
Open Levels | Fabrikstrasse | Anmelden (15 Plätze frei) |