Stundenplan
Woche von August 15, 2022
06.30 - 09.00 |
Ashtanga Mysore Style Ashtanga Mysore Style Mysore Style Self-Practice ist die traditionelle, ursprüngliche Methode des Ashtanga Vinyasa Yoga, wie sie von Guru Sri K. Pattabhi Jois von Mysore, Südindien entwickelt wurde. Es ist eine einzigartige und kraftvolle Art, um eine Yogapraxis aufzubauen, in der individuelles Wachstum unterstützt und gefördert wird. Anfänger und Fortgeschrittene üben Seite an Seite; eine qualifizierte Lehrperson leitet die Schüler, indem er sie in die Sonnengrüsse einführt und ihre Praxis auf dieser Grundlage weiter aufbaut. Die Haltungen aus der Ashtanga Serie werden einzeln und der Reihe nach gelehrt. Daher kann die Praxis zu Beginn nur wenige Stellungen umfassen und kurz dauern, mit zunehmender Übung wird sie umfassender und länger. Die individuellen Fähigkeiten des Schülers bestimmen das Tempo und die Anforderungen für die weitere Entwicklung – eine Grundlage, die für jeden ernsthaften Yogaschüler von grossem Nutzen ist. Wie mit allem, macht auch hier die Übung erst den Meister. Alle, und speziell auch Anfänger, sind herzlich zu dieser Praxis willkommen. → Nützliche Infos zur Ashtanga Mysore Practice |
Brett Porzio
![]() Brett ist Ashtanga Yoga-Lehrer und -Praktizierender. Er begann seine Studien vor über zwanzig Jahren in New York City bei Sri K. Pattabhi Jois, R. Sharath Jois und Eddie Stern. Nach vielen Jahren des intensiven Studiums und der Ausbildung bei seinen Lehrern, einschliesslich langer Studienzeiten in Mysore, Südindien, begann er international zu unterrichten - in Europa, Asien, Australien und Nordamerika. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | |
09.00 - 11.00 |
Hatha Yoga Hatha Yoga Bewusst Atmen lernen, den Geist beobachten und die klassischen Asana und Sonnengrüsse üben - das sind die Elemente, über die wir Yoga kennenlernen. Sich 60 oder 90 Minuten in Achtsamkeit üben, ohne Erwartungen, ohne Ehrgeiz, ohne Leistungsdruck. |
Stephen Thomas
![]() Stephen ist ein engagierter Yogaschüler seit 1999. Nachdem er seine Heimat im Westen Kanadas verlassen hat, hat er in Asien und Europa praktiziert, gelehrt und gelebt. Er hat traditionelle Praktiken studiert und mit modernen Synthesen experimentiert, die er in eine klare, aber nicht-dogmatische Yogapraxis einfliessen lässt. Sein Hintergrund umfasst Studien in Hatha Yoga, klassischem Yoga und Buddhismus. Sein Studium des traditionellen Pranayama und der Philosophie führt er mit seinem Hauptlehrer, O.P. Tiwari in Lonavla, Indien, fort. Diese grundlegende Arbeit in Pranayama und Meditation verbindet er mit seiner tiefen Liebe zu den Asana-Praktiken, die aus seiner direkten Erfahrung und seinen Erkundungen mit den klassischen Vinyasa-Systemen, der Körperausrichtung und dem therapeutischen Ansatz des Iyengar-Systems stammen. Stephens Arbeit entwickelt sich ständig weiter in Richtung dessen, was für die Schülerinnen und Schüler zu funktionieren scheint, und was Klarheit und Transformation schaffen kann. Stephens Wertschätzung für die Natur, Philosophie, Kunst und Musik ist auf einfache, direkte Weise in die Praktiken eingewoben. Seine Fähigkeit, verschiedene Sichtweisen/Praktiken neu zu interpretieren und die Dinge zu vereinfachen, ohne dabei Tiefe und Integrität zu opfern, hat ihm geholfen, einen einzigartigen Unterrichtsansatz zu entwickeln. Seine Arbeit umfasst Meditation, Pranayama, Asana und das Engagement, die Praxis auch ausserhalb der Matte zu sehen. Er nutzt diese Methoden als Werkzeuge für Gesundheit und Wohlbefinden und zur Unterstützung des spirituellen Strebens, das Leben mutig und mitfühlend aus dem eigenen Dharma heraus zu leben. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | |
09.30 - 11.00 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Jasmin Khalifa
![]() Yoga ist für Jasmin ein Weg um aufzutanken. Sie möchte eine Verbindung schaffen zwischen Yoga und einem glücklichen, erfüllten Leben im Alltag. In ihren Klassen lädt Jasmin ihre Schüler dazu ein, sowohl Kraft wie auch Gelassenheit in die Praxis einzubeziehen, um erholt ins Berufs- und Privatleben zurückzukehren. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | |
10.45 - 11.45 |
Rückbildungs Yoga Rückbildungs Yoga Diese Klasse wird Müttern ab 6 bis 8 Wochen nach der Geburt empfohlen. Auch ihre Babies sind herzlich willkommen. |
Carla Araos
![]() Carla ist in Chile geboren, wo sie im Jahr 2002 während ihres Studiums in Architektur und Design ihre Liebe zum Yoga entdeckte. Eindrucksvoll für sie war, dass Yoga nicht nur einen sehr positiven Einfluss auf ihre kreativen Fähigkeiten hatte, sondern darüberhinaus auch eine heilende Wirkung in den verschiedensten Bereichen ihres Lebens mit sich brachte. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Gisela Collazo
![]() Seit ihrer ersten Begegnung mit Yoga im Jahr 1995 hat Gisela bei vielen hervorragenden Lehrern praktiziert und studiert und durfte dabei eintauchen in Kundalini Yoga, Vinyasa Flow, Ashtanga Vinyasa in Mysore/Indien, Anusara, Hatha Yoga, Birthlight Pre & Postnatal und Well Woman Yoga. Sie hat über 500 Yoga Alliance registrierte Ausbildungsstunden und viele Weiterbildungen besucht, sie ist Ausbilderin bei Birthlight und leitet internationale Perinatal Yoga Trainings. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Jasmin Khalifa
![]() Yoga ist für Jasmin ein Weg um aufzutanken. Sie möchte eine Verbindung schaffen zwischen Yoga und einem glücklichen, erfüllten Leben im Alltag. In ihren Klassen lädt Jasmin ihre Schüler dazu ein, sowohl Kraft wie auch Gelassenheit in die Praxis einzubeziehen, um erholt ins Berufs- und Privatleben zurückzukehren. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | |
12.15 - 13.15 |
Yoga für Schwangere (Prenatal) Yoga für Schwangere (Prenatal) Yoga ist eine schöne Begleitung in der Zeit der Schwangerschaft und hilft, die kommenden Veränderungen mit Freude, Zuversicht und Selbstvertrauen zu bewältigen. Die Uebungen sind eigens für Schwangere ausgesucht und abgewandelt. Sie kräftigen speziell den Rücken, sie unterstützen die Schwangerschaft und bereiten auf die Geburt vor. Richtiges und bewusstes Atmen fördert die Konzentrationsfähigkeit und verfeinert die Wahrnehmung sich selbst und dem Kind gegenüber. Prenatal Yoga eignet sich für Frauen mit und ohne Yoga-Erfahrung und in jedem Stadium der Schwangerschaft. |
Carla Araos
![]() Carla ist in Chile geboren, wo sie im Jahr 2002 während ihres Studiums in Architektur und Design ihre Liebe zum Yoga entdeckte. Eindrucksvoll für sie war, dass Yoga nicht nur einen sehr positiven Einfluss auf ihre kreativen Fähigkeiten hatte, sondern darüberhinaus auch eine heilende Wirkung in den verschiedensten Bereichen ihres Lebens mit sich brachte. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | |
18.00 - 20.00 |
Ashtanga Mysore Style Ashtanga Mysore Style Mysore Style Self-Practice ist die traditionelle, ursprüngliche Methode des Ashtanga Vinyasa Yoga, wie sie von Guru Sri K. Pattabhi Jois von Mysore, Südindien entwickelt wurde. Es ist eine einzigartige und kraftvolle Art, um eine Yogapraxis aufzubauen, in der individuelles Wachstum unterstützt und gefördert wird. Anfänger und Fortgeschrittene üben Seite an Seite; eine qualifizierte Lehrperson leitet die Schüler, indem er sie in die Sonnengrüsse einführt und ihre Praxis auf dieser Grundlage weiter aufbaut. Die Haltungen aus der Ashtanga Serie werden einzeln und der Reihe nach gelehrt. Daher kann die Praxis zu Beginn nur wenige Stellungen umfassen und kurz dauern, mit zunehmender Übung wird sie umfassender und länger. Die individuellen Fähigkeiten des Schülers bestimmen das Tempo und die Anforderungen für die weitere Entwicklung – eine Grundlage, die für jeden ernsthaften Yogaschüler von grossem Nutzen ist. Wie mit allem, macht auch hier die Übung erst den Meister. Alle, und speziell auch Anfänger, sind herzlich zu dieser Praxis willkommen. → Nützliche Infos zur Ashtanga Mysore Practice |
Brett Porzio
![]() Brett ist Ashtanga Yoga-Lehrer und -Praktizierender. Er begann seine Studien vor über zwanzig Jahren in New York City bei Sri K. Pattabhi Jois, R. Sharath Jois und Eddie Stern. Nach vielen Jahren des intensiven Studiums und der Ausbildung bei seinen Lehrern, einschliesslich langer Studienzeiten in Mysore, Südindien, begann er international zu unterrichten - in Europa, Asien, Australien und Nordamerika. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (1 Plätze frei) |
18.15 - 19.45 |
Hatha Yoga Hatha Yoga Bewusst Atmen lernen, den Geist beobachten und die klassischen Asana und Sonnengrüsse üben - das sind die Elemente, über die wir Yoga kennenlernen. Sich 60 oder 90 Minuten in Achtsamkeit üben, ohne Erwartungen, ohne Ehrgeiz, ohne Leistungsdruck. |
Sarah Mai
![]() Nach ihrer ersten Yogastunde im Jahr 2004 wuchs aus einem anfänglichen Interesse bald eine grosse Leidenschaft. Sarah war fasziniert von der Verbindung zwischen präziser Körperarbeit und Spiritualität. Yoga hat sie durch herausfordernde Lebensphasen getragen, sie geerdet und ihr ein tiefes Selbstvertrauen geschenkt. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (19 Plätze frei) |
18.15 - 19.45 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Diana Alvarez-Marin
![]() Diana ist Architektin und zertifizierte Yoga- und Movement Flow-Lehrerin, die in Zürich lebt und auf der ganzen Welt lernt. Nach einer mehrjährigen Ausbildung bei Pure Yoga Singapur absolvierte sie über 700 Stunden Training in Hongkong und Singapur unter der Leitung von Rinat Pearlman und Patrick Creelman, dem Gründer von Pure Yoga und einem der bedeutendsten Yogalehrer in Asien. Dianas Ausbildung umfasst ausserdem diverse Trainings in Capoeira, Soft-Akrobatik, Flexibilitätstechnik und Movement Mapping. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (4 Plätze frei) |
18.30 - 20.00 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Kimi Fiebig
![]() Kimi absolvierte eine vierjährige Tanzausbildung an der Zürich-Tanz-Theater-Schule und spezialisierte sich anschliessend in Hamburg in einem zweijährigen Musical Studium. Mittlerweile steht sie seit über 15 Jahren als Berufstänzerin und Choreografin auf der Bühne. Auf der Suche nach einer Ergänzung zum täglichen Tanztraining stiess Kimi vor 10 Jahren zum Yoga. Schnell merkte sie, dass Yoga nicht nur aus Positionen auf der Matte besteht, sondern der ganze Körper und Geist gefordert und gefördert werden und wie sie durch die regelmässige Praxis einen befriedigenden Ausgleich zum schnelllebigen Beruf fand. |
Für Einsteiger
|
Oberdorfstrasse | Warteliste (0 Plätze frei) |
20.00 - 21.30 |
Hatha Restorative Yoga Hatha Restorative Yoga Ein sanfter, ruhiger Ausklang nach einer anstrengenden Arbeitswoche. Im ersten Teil dieser Klasse werden Asanas des Hatha Yoga ausgeführt; im zweiten Teil werden diese mit restorativen, der Erholung und Regeneration dienenden Körperhaltungen kombiniert. Diverse Hilfsmittel (Blöcke, Decken, Gurte etc.) unterstützen die Positionen. Durch das längere Halten und Verweilen in den Asanas wird das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment geweckt. Für alle Levels empfohlen. |
Storniert
Storniert |
Für Einsteiger
|
Fabrikstrasse | Storniert |
06.30 - 09.00 |
Ashtanga Mysore Style Ashtanga Mysore Style Mysore Style Self-Practice ist die traditionelle, ursprüngliche Methode des Ashtanga Vinyasa Yoga, wie sie von Guru Sri K. Pattabhi Jois von Mysore, Südindien entwickelt wurde. Es ist eine einzigartige und kraftvolle Art, um eine Yogapraxis aufzubauen, in der individuelles Wachstum unterstützt und gefördert wird. Anfänger und Fortgeschrittene üben Seite an Seite; eine qualifizierte Lehrperson leitet die Schüler, indem er sie in die Sonnengrüsse einführt und ihre Praxis auf dieser Grundlage weiter aufbaut. Die Haltungen aus der Ashtanga Serie werden einzeln und der Reihe nach gelehrt. Daher kann die Praxis zu Beginn nur wenige Stellungen umfassen und kurz dauern, mit zunehmender Übung wird sie umfassender und länger. Die individuellen Fähigkeiten des Schülers bestimmen das Tempo und die Anforderungen für die weitere Entwicklung – eine Grundlage, die für jeden ernsthaften Yogaschüler von grossem Nutzen ist. Wie mit allem, macht auch hier die Übung erst den Meister. Alle, und speziell auch Anfänger, sind herzlich zu dieser Praxis willkommen. → Nützliche Infos zur Ashtanga Mysore Practice |
Brett Porzio
![]() Brett ist Ashtanga Yoga-Lehrer und -Praktizierender. Er begann seine Studien vor über zwanzig Jahren in New York City bei Sri K. Pattabhi Jois, R. Sharath Jois und Eddie Stern. Nach vielen Jahren des intensiven Studiums und der Ausbildung bei seinen Lehrern, einschliesslich langer Studienzeiten in Mysore, Südindien, begann er international zu unterrichten - in Europa, Asien, Australien und Nordamerika. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (18 Plätze frei) |
10.00 - 11.30 |
Intermediate Hatha Yoga Intermediate Hatha Yoga Diese Asana-Klasse richtet sich an fortgeschrittene Anfänger und an alle, die ihre Yoga-Praxis einen Schritt weiter bringen möchten. Die einzelnen Posen werden mittels klarer Ausrichtung erforscht um sie genauer zu verstehen und bauen Kraft auf. Die Klasse kann Umkehrhaltungen, Arm-Balancen und Rückbeugen beinhalten. |
Nina Isabel
![]() Wie sich in der heutigen Welt Authentizität bewahren und leben lässt, zeigt sich im Bewusstsein und in der Achtsamkeit, welche Nina in ihren Yogaklassen vermittelt - dies stets unter dem Blickwinkel, selbst Schülerin und Anfängerin zu sein. Yoga widerspiegelt sich für Nina darin, sich der Leidenschaft für das Leben und dem Wohlergehen ihrer Mitmenschen zu widmen. Das Leben aus dem Herzen heraus zu leben und eine Tiefgründigkeit und Sensibilität zu entwickeln, um die daraus gewonnenen Einsichten und Grundsätze auch abseits der Matte zu praktizieren und zu leben. Ninas Asana Praxis ist beeinflusst durch Elemente des Iyengar Yoga und des Ashtanga Vinyasa. Sie versteht es, die so individuelle und doch universell wahre Essenz der Asanas zu bewahren und Yoga als Reise zur inneren Stille zu prägen. Nina ist Schülerin des Yoga seit 2012 und hat das 300 Stunden Advanced Teacher Training bei AIRYOGA in Zürich absolviert. Nina unterrichtet ihre Klassen in Englisch. Weitere Infos unter www.yoganina.ch |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (23 Plätze frei) |
10.00 - 11.30 |
Advanced Vinyasa Yoga Advanced Vinyasa Yoga Diese Klasse basiert auf der Anwendung von Vinyasa im Ashtanga System: Bewegung und Atem werden miteinander verbunden, die Positionen werden auf mehr experimentelle und spielerische Weise erkundet als in anderen Formaten innerhalb des Ashtanga Vinyasa Programms. Die Klasse schliesst mit einem kurzen Gespräch über spirituelle Praxis im Rahmen der Yoga Sutras von Patanjali und fügt so der körperlichen Asana Praxis eine weitere Dimension hinzu. |
Carla Araos
![]() Carla ist in Chile geboren, wo sie im Jahr 2002 während ihres Studiums in Architektur und Design ihre Liebe zum Yoga entdeckte. Eindrucksvoll für sie war, dass Yoga nicht nur einen sehr positiven Einfluss auf ihre kreativen Fähigkeiten hatte, sondern darüberhinaus auch eine heilende Wirkung in den verschiedensten Bereichen ihres Lebens mit sich brachte. |
Advanced
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (18 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Ashtanga Lunch Flow Ashtanga Lunch Flow Eine Ashtang Lunch Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. |
Brett Porzio
![]() Brett ist Ashtanga Yoga-Lehrer und -Praktizierender. Er begann seine Studien vor über zwanzig Jahren in New York City bei Sri K. Pattabhi Jois, R. Sharath Jois und Eddie Stern. Nach vielen Jahren des intensiven Studiums und der Ausbildung bei seinen Lehrern, einschliesslich langer Studienzeiten in Mysore, Südindien, begann er international zu unterrichten - in Europa, Asien, Australien und Nordamerika. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (21 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Nina Isabel
![]() Wie sich in der heutigen Welt Authentizität bewahren und leben lässt, zeigt sich im Bewusstsein und in der Achtsamkeit, welche Nina in ihren Yogaklassen vermittelt - dies stets unter dem Blickwinkel, selbst Schülerin und Anfängerin zu sein. Yoga widerspiegelt sich für Nina darin, sich der Leidenschaft für das Leben und dem Wohlergehen ihrer Mitmenschen zu widmen. Das Leben aus dem Herzen heraus zu leben und eine Tiefgründigkeit und Sensibilität zu entwickeln, um die daraus gewonnenen Einsichten und Grundsätze auch abseits der Matte zu praktizieren und zu leben. Ninas Asana Praxis ist beeinflusst durch Elemente des Iyengar Yoga und des Ashtanga Vinyasa. Sie versteht es, die so individuelle und doch universell wahre Essenz der Asanas zu bewahren und Yoga als Reise zur inneren Stille zu prägen. Nina ist Schülerin des Yoga seit 2012 und hat das 300 Stunden Advanced Teacher Training bei AIRYOGA in Zürich absolviert. Nina unterrichtet ihre Klassen in Englisch. Weitere Infos unter www.yoganina.ch |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (25 Plätze frei) |
17.30 - 19.00 |
Anusara inspired Yoga Anusara inspired Yoga Das Wort Anusara bedeutet "mit Anmut fliessen". Anusara Yoga basiert auf dem Hatha Yoga und kombiniert einfache und effektive biomechanische Prinzipien zur Ausrichtung des Körpers mit einem tiefen spirituellen Verständnis des Yoga. Es setzt die Bereitschaft voraus, uns jeder Facette unseres Selbst bewusst zu werden - des Lichts und des Schattens, der ganzen Palette von Empfindungen, Wahrnehmungen, Gefühlen und Gedanken. Die Übungen im Anusara Yoga orientieren sich am Herzen. Körper und Geist sollen nicht lediglich von Aussen kontrolliert werden, sondern die Stellungen ergeben sich aus einem tiefen, kunstvollen Empfinden im Inneren. In den Klassen wird Wert auf Präzision gelegt - einerseits um gezielt vor Verletzungen zu schützen und andererseits um den vollen Nutzen der Asanas erleben zu können. Die Übungen sind einfach auszuführen; das Tempo ist gemässigt. |
Michael Thurnherr
![]() Im indischen Pushkar wurde Michael 1997 durch Yogi Shyamlal in die Tradition des Yoga eingeweiht. Über die Jahre liess er sich von verschiedensten Yogarichtungen und Lehrenden inspirieren, bevor er im Jahr 2002 die Lehrerlaubnis als Anusara Yoga Teacher erhielt. Sein grosses Anliegen ist es, die spirituelle Dimension des Yoga in den Unterricht einzubauen und erfahrbar zu machen. Er versteht es, den Bezug zum Alltag herzustellen, so dass die Erkenntnisse einer Yogaklasse auch im «normalen Leben» umgesetzt und angewendet werden können. Die nicht-duale tantrische Philosophie ergänzt er dabei mit seinen Erfahrungen als Mitglied der Lassalle-Glassman-Zenlinie, wo er unter der Leitung von Niklaus Brantschen-Roshi seit 1999 intensiv Zen praktiziert. Jede Übung wird so zu einem künstlerischen Ausdruck des Herzens und verbindet Präzision, Ausgewogenheit und tiefe Empfindung.
|
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Warteliste (0 Plätze frei) |
18.15 - 19.45 |
Ashtanga inspired Flow Ashtanga inspired Flow Diese Klasse zieht ihre Inspiration aus den Sequenzen des Ashtanga Vinyasa Yoga. Je nach Fokus der Klasse werden verschiedene Körperpartien angesprochen, wodurch die Teilnehmenden eine breite Palette von Asanas kennen lernen und ihre Kraft und Beweglichkeit gezielt fordern und fördern. Die Haltungen werden gemäss den Prinzipien von Vinyasa fliessend und mit dem Atem koordiniert ausgeführt.
|
Carla Araos
![]() Carla ist in Chile geboren, wo sie im Jahr 2002 während ihres Studiums in Architektur und Design ihre Liebe zum Yoga entdeckte. Eindrucksvoll für sie war, dass Yoga nicht nur einen sehr positiven Einfluss auf ihre kreativen Fähigkeiten hatte, sondern darüberhinaus auch eine heilende Wirkung in den verschiedensten Bereichen ihres Lebens mit sich brachte. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (21 Plätze frei) |
18.30 - 20.00 |
Hatha Yoga Hatha Yoga Bewusst Atmen lernen, den Geist beobachten und die klassischen Asana und Sonnengrüsse üben - das sind die Elemente, über die wir Yoga kennenlernen. Sich 60 oder 90 Minuten in Achtsamkeit üben, ohne Erwartungen, ohne Ehrgeiz, ohne Leistungsdruck. |
Frank Schmid
![]() Frank unterrichtet seit 2006 einen ruhigen und kraftvollen Hatha Yoga und Yin Yoga für Einsteiger und Erfahrene. Den Körper ausrichten, die Atembewegung wahrnehmen und aufmerksam sein, sind drei zentrale Elemente in meinen Stunden. Sich für eine Weile nach Innen wenden, eine andere Perspektive einnehmen, den Atem lenken und physische und geistige Widerstände und Grenzen studieren. Es entsteht Einheit und Ausgleich. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (10 Plätze frei) |
19.00 - 20.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Claudia Geux
![]() Claudia Geux ist International Yoga Alliance® RYT 500 Registered Yoga Teacher in Vinyasa Flow. In Neuseeland kam sie zum ersten Mal mit Yoga in Berührung. Sie merkte, dass dies erst der Anfang einer langen Reise war. Sie befasste sich intensiv mit verschiedenen Yogatraditionen und mit der Yogaphilosophie. Im Vinyasa Flow fand sie ihren bevorzugten Stil und Ausdruck. 2007 hat Claudia das 200-Stunden Yoga Alliance Teacher Training mit Christine May, Richard Hackenberg und Doug Keller abgeschlossen, 2013 das weiterführende 300-Stunden Yoga Alliance Advanced Teacher Training mit Stephen Thomas, Richard Hackenberg und Doug Keller. Die Yoga-Lehrer*innen, die sie geprägt haben, sind Christine May, Olive Ssembuze und Curly West. Claudia kreiert ihre Flows mit viel Leidenschaft, Präzision und Liebe und lässt verschiedene Traditionen wie Qigong oder Feldenkrais einfliessen. Die Ausrichtungen der Asanas sind stark von der Feldenkrais-Methode geprägt, die von Anfang bis zum Ende harmonisch zusammenfliessen, so dass weiche sowie starke Bewegungsabläufe entstehen, um mehr Leichtigkeit und Tiefe zu erfahren, das Feingefühl zu erhöhen und die eigene Wahrnehmung zu intensivieren. Durch Musik findet sie den Rhythmus für ihr Yoga und daraus entstehen ihre Flows die zu einem Tanz und Meditation in Bewegung verschmelzen. Sie fordert und motiviert ihre Teilnehmer*innen, indem sie Abwechslung, meditative Momente und dazwischen immer wieder Lachen und Freude rein bringt. Für Claudia ist es nicht nur eine grosse Freude, sondern ebenso ein besonderes Privileg, die wunderbare Wirkung von Yoga anderen Menschen weitergeben zu dürfen. Sie unterrichtet ihre Klassen auf Deutsch und Englisch.
|
Für Einsteiger
|
Fabrikstrasse | Anmelden (1 Plätze frei) |
19.30 - 21.00 |
Anusara inspired Yoga Anusara inspired Yoga Das Wort Anusara bedeutet "mit Anmut fliessen". Anusara Yoga basiert auf dem Hatha Yoga und kombiniert einfache und effektive biomechanische Prinzipien zur Ausrichtung des Körpers mit einem tiefen spirituellen Verständnis des Yoga. Es setzt die Bereitschaft voraus, uns jeder Facette unseres Selbst bewusst zu werden - des Lichts und des Schattens, der ganzen Palette von Empfindungen, Wahrnehmungen, Gefühlen und Gedanken. Die Übungen im Anusara Yoga orientieren sich am Herzen. Körper und Geist sollen nicht lediglich von Aussen kontrolliert werden, sondern die Stellungen ergeben sich aus einem tiefen, kunstvollen Empfinden im Inneren. In den Klassen wird Wert auf Präzision gelegt - einerseits um gezielt vor Verletzungen zu schützen und andererseits um den vollen Nutzen der Asanas erleben zu können. Die Übungen sind einfach auszuführen; das Tempo ist gemässigt. |
Michael Thurnherr
![]() Im indischen Pushkar wurde Michael 1997 durch Yogi Shyamlal in die Tradition des Yoga eingeweiht. Über die Jahre liess er sich von verschiedensten Yogarichtungen und Lehrenden inspirieren, bevor er im Jahr 2002 die Lehrerlaubnis als Anusara Yoga Teacher erhielt. Sein grosses Anliegen ist es, die spirituelle Dimension des Yoga in den Unterricht einzubauen und erfahrbar zu machen. Er versteht es, den Bezug zum Alltag herzustellen, so dass die Erkenntnisse einer Yogaklasse auch im «normalen Leben» umgesetzt und angewendet werden können. Die nicht-duale tantrische Philosophie ergänzt er dabei mit seinen Erfahrungen als Mitglied der Lassalle-Glassman-Zenlinie, wo er unter der Leitung von Niklaus Brantschen-Roshi seit 1999 intensiv Zen praktiziert. Jede Übung wird so zu einem künstlerischen Ausdruck des Herzens und verbindet Präzision, Ausgewogenheit und tiefe Empfindung.
|
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Warteliste (0 Plätze frei) |
21.15 - 21.45 |
Meditationsklasse Meditationsklasse Für diese gratis Meditationsklasse ist keine Anmeldung notwendig. Man kann einfach ohne Anmeldung an der Klasse teilnehmen. |
Michael Thurnherr
![]() Im indischen Pushkar wurde Michael 1997 durch Yogi Shyamlal in die Tradition des Yoga eingeweiht. Über die Jahre liess er sich von verschiedensten Yogarichtungen und Lehrenden inspirieren, bevor er im Jahr 2002 die Lehrerlaubnis als Anusara Yoga Teacher erhielt. Sein grosses Anliegen ist es, die spirituelle Dimension des Yoga in den Unterricht einzubauen und erfahrbar zu machen. Er versteht es, den Bezug zum Alltag herzustellen, so dass die Erkenntnisse einer Yogaklasse auch im «normalen Leben» umgesetzt und angewendet werden können. Die nicht-duale tantrische Philosophie ergänzt er dabei mit seinen Erfahrungen als Mitglied der Lassalle-Glassman-Zenlinie, wo er unter der Leitung von Niklaus Brantschen-Roshi seit 1999 intensiv Zen praktiziert. Jede Übung wird so zu einem künstlerischen Ausdruck des Herzens und verbindet Präzision, Ausgewogenheit und tiefe Empfindung.
|
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (11 Plätze frei) |
06.30 - 09.00 |
Ashtanga Mysore Style Ashtanga Mysore Style Mysore Style Self-Practice ist die traditionelle, ursprüngliche Methode des Ashtanga Vinyasa Yoga, wie sie von Guru Sri K. Pattabhi Jois von Mysore, Südindien entwickelt wurde. Es ist eine einzigartige und kraftvolle Art, um eine Yogapraxis aufzubauen, in der individuelles Wachstum unterstützt und gefördert wird. Anfänger und Fortgeschrittene üben Seite an Seite; eine qualifizierte Lehrperson leitet die Schüler, indem er sie in die Sonnengrüsse einführt und ihre Praxis auf dieser Grundlage weiter aufbaut. Die Haltungen aus der Ashtanga Serie werden einzeln und der Reihe nach gelehrt. Daher kann die Praxis zu Beginn nur wenige Stellungen umfassen und kurz dauern, mit zunehmender Übung wird sie umfassender und länger. Die individuellen Fähigkeiten des Schülers bestimmen das Tempo und die Anforderungen für die weitere Entwicklung – eine Grundlage, die für jeden ernsthaften Yogaschüler von grossem Nutzen ist. Wie mit allem, macht auch hier die Übung erst den Meister. Alle, und speziell auch Anfänger, sind herzlich zu dieser Praxis willkommen. → Nützliche Infos zur Ashtanga Mysore Practice |
Brett Porzio
![]() Brett ist Ashtanga Yoga-Lehrer und -Praktizierender. Er begann seine Studien vor über zwanzig Jahren in New York City bei Sri K. Pattabhi Jois, R. Sharath Jois und Eddie Stern. Nach vielen Jahren des intensiven Studiums und der Ausbildung bei seinen Lehrern, einschliesslich langer Studienzeiten in Mysore, Südindien, begann er international zu unterrichten - in Europa, Asien, Australien und Nordamerika. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (22 Plätze frei) |
10.00 - 11.00 |
Ayur Yoga Ayur Yoga Ayur Yoga ist ein sanftes Yoga in der Tradition von T. Krishnamacharya (Indien). Ayur Yoga stellt den Menschen als Individuum in den Mittelpunkt. Seinen Fähigkeiten entsprechend und seine Möglichkeiten respektierend werden die verschiedenen Yoga-Stellungen ausgewählt und sinnvoll aufgebaut. Die Klasse dauert 60 Minuten und wird mehrheitlich auf deutsch unterrichtet. Ayur Yoga richtet sich an Yoga-Anfänger und eignet sich speziell auch für ältere oder weniger fitte Menschen. |
Susanna Lorenzini
![]() Susanna war in der Gesundheits- und Reisebranche tätig, bevor sie 1997 in Fuerteventura mit Astanga Vinyasa Yoga begann. Es folgten zwei Monate Intensivtraining bei Nancy Gilgoff in Maui. Von 1999-2005 unterrichtete Susanna regelmässig bei Bruno Dietziker in Zürich. Bei Lino Miele, Luisa Sears, Sharon Gannon und David Life hat sie sich mit verschiedenen Workshops und Trainings weitergebildet. Im Frühling 2007 schloss sie ihre dreijährige Ausbildung in Yogatherapie bei Remo Rittiner in Zürich mit dem Diplom ab. Es folgten Weiterbildungen bei Doug Keller. |
Für Einsteiger
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (19 Plätze frei) |
12.00 - 13.00 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Susanna Lorenzini
![]() Susanna war in der Gesundheits- und Reisebranche tätig, bevor sie 1997 in Fuerteventura mit Astanga Vinyasa Yoga begann. Es folgten zwei Monate Intensivtraining bei Nancy Gilgoff in Maui. Von 1999-2005 unterrichtete Susanna regelmässig bei Bruno Dietziker in Zürich. Bei Lino Miele, Luisa Sears, Sharon Gannon und David Life hat sie sich mit verschiedenen Workshops und Trainings weitergebildet. Im Frühling 2007 schloss sie ihre dreijährige Ausbildung in Yogatherapie bei Remo Rittiner in Zürich mit dem Diplom ab. Es folgten Weiterbildungen bei Doug Keller. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (20 Plätze frei) |
12.15 - 13.15 |
Yoga für Schwangere (Prenatal) Yoga für Schwangere (Prenatal) Yoga ist eine schöne Begleitung in der Zeit der Schwangerschaft und hilft, die kommenden Veränderungen mit Freude, Zuversicht und Selbstvertrauen zu bewältigen. Die Uebungen sind eigens für Schwangere ausgesucht und abgewandelt. Sie kräftigen speziell den Rücken, sie unterstützen die Schwangerschaft und bereiten auf die Geburt vor. Richtiges und bewusstes Atmen fördert die Konzentrationsfähigkeit und verfeinert die Wahrnehmung sich selbst und dem Kind gegenüber. Prenatal Yoga eignet sich für Frauen mit und ohne Yoga-Erfahrung und in jedem Stadium der Schwangerschaft. |
Carla Araos
![]() Carla ist in Chile geboren, wo sie im Jahr 2002 während ihres Studiums in Architektur und Design ihre Liebe zum Yoga entdeckte. Eindrucksvoll für sie war, dass Yoga nicht nur einen sehr positiven Einfluss auf ihre kreativen Fähigkeiten hatte, sondern darüberhinaus auch eine heilende Wirkung in den verschiedensten Bereichen ihres Lebens mit sich brachte. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (5 Plätze frei) |
12.15 - 13.15 |
Lunch Flow Lunch Flow Eine Vinyasa Flow Lektion für alle Levels. Die Asanas fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit. Ideal für alle, die in der Mittagspause ihr Fitnesstraining mit Yoga verbinden möchten. Grundkenntnisse empfohlen. |
Frank Schmid
![]() Frank unterrichtet seit 2006 einen ruhigen und kraftvollen Hatha Yoga und Yin Yoga für Einsteiger und Erfahrene. Den Körper ausrichten, die Atembewegung wahrnehmen und aufmerksam sein, sind drei zentrale Elemente in meinen Stunden. Sich für eine Weile nach Innen wenden, eine andere Perspektive einnehmen, den Atem lenken und physische und geistige Widerstände und Grenzen studieren. Es entsteht Einheit und Ausgleich. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (24 Plätze frei) |
18.00 - 19.30 |
Week’s End Restorative Yoga Week’s End Restorative Yoga Fahre herunter und schenke dir zum Abschluss der Woche eine restorative Yogapraxis, in der du deine Absichten ausbalancierst und neu ausrichtest. |
Manuela Peverelli
![]() Manuela ist Yogalehrerin seit 2008. Ihre Haltung und Einstellung dem Leben gegenüber ist geprägt von der tantrischen, vedischen und buddhistischen Philosophie und Praxis. Das Studium in ayurvedisch-psychologischer Beratung an der europäischen Akademie für Ayurveda, welches Manuela im 2013 abschloss, bildet die Brücke zwischen dem Yoga und Manuelas ehemaligem Beruf als Psychiatriepflegefachfrau. Manuelas Yogaunterricht ist dynamisch und kraftvoll, gleichzeitig aber auch eine Reise in die innere Stille als Zuflucht in dieser hektischen und fordernden Welt. Die Techniken des Yoga sind für sie Instrumente, um im eigenen Körper und Geist mehr Harmonie zu schaffen und dadurch die wahre Essenz des Selbst wieder erkennen zu können. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (14 Plätze frei) |
18.00 - 20.00 |
Ashtanga Mysore Style Ashtanga Mysore Style Mysore Style Self-Practice ist die traditionelle, ursprüngliche Methode des Ashtanga Vinyasa Yoga, wie sie von Guru Sri K. Pattabhi Jois von Mysore, Südindien entwickelt wurde. Es ist eine einzigartige und kraftvolle Art, um eine Yogapraxis aufzubauen, in der individuelles Wachstum unterstützt und gefördert wird. Anfänger und Fortgeschrittene üben Seite an Seite; eine qualifizierte Lehrperson leitet die Schüler, indem er sie in die Sonnengrüsse einführt und ihre Praxis auf dieser Grundlage weiter aufbaut. Die Haltungen aus der Ashtanga Serie werden einzeln und der Reihe nach gelehrt. Daher kann die Praxis zu Beginn nur wenige Stellungen umfassen und kurz dauern, mit zunehmender Übung wird sie umfassender und länger. Die individuellen Fähigkeiten des Schülers bestimmen das Tempo und die Anforderungen für die weitere Entwicklung – eine Grundlage, die für jeden ernsthaften Yogaschüler von grossem Nutzen ist. Wie mit allem, macht auch hier die Übung erst den Meister. Alle, und speziell auch Anfänger, sind herzlich zu dieser Praxis willkommen. → Nützliche Infos zur Ashtanga Mysore Practice |
Brett Porzio
![]() Brett ist Ashtanga Yoga-Lehrer und -Praktizierender. Er begann seine Studien vor über zwanzig Jahren in New York City bei Sri K. Pattabhi Jois, R. Sharath Jois und Eddie Stern. Nach vielen Jahren des intensiven Studiums und der Ausbildung bei seinen Lehrern, einschliesslich langer Studienzeiten in Mysore, Südindien, begann er international zu unterrichten - in Europa, Asien, Australien und Nordamerika. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (6 Plätze frei) |
18.15 - 19.45 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Sarah Mai
![]() Nach ihrer ersten Yogastunde im Jahr 2004 wuchs aus einem anfänglichen Interesse bald eine grosse Leidenschaft. Sarah war fasziniert von der Verbindung zwischen präziser Körperarbeit und Spiritualität. Yoga hat sie durch herausfordernde Lebensphasen getragen, sie geerdet und ihr ein tiefes Selbstvertrauen geschenkt. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (16 Plätze frei) |
08.15 - 10.00 |
Ashtanga Yoga "Full Primary" Ashtanga Yoga "Full Primary" Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine fliessende, dynamische Form des Yoga, die darauf abzielt, innere Hitze zu erzeugen. Die fliessenden Bewegungen fördern Kraft, Beweglichkeit und bringen Energie. Durch die Synchronisation von Atem und Bewegung und das mehrmalige Wiederholen der Asana-Sequenzen (Körperhaltungen) kann ein Zustand der Meditation und inneren Ruhe erreicht und eine Selbstpraxis entwickelt werden.
Ashtanga "Full Primary" – Vollständige Erste Serie (105 min.) In dieser Klasse wird die Vollständige Erste Serie im traditionellen Stil unterrichtet: Die Asanas (Körperhaltungen) werden in Sanskrit angesagt und gezählt, was sowohl für Schüler wie Lehrer eine Meditation ist. Das Tempo ist in dieser Klasse schneller. Die Klasse eignet sich für alle, die bereits mit Ashtanga vertraut sind, oder seit 1-2 Jahren regelmässig praktizieren. |
Brett Porzio
![]() Brett ist Ashtanga Yoga-Lehrer und -Praktizierender. Er begann seine Studien vor über zwanzig Jahren in New York City bei Sri K. Pattabhi Jois, R. Sharath Jois und Eddie Stern. Nach vielen Jahren des intensiven Studiums und der Ausbildung bei seinen Lehrern, einschliesslich langer Studienzeiten in Mysore, Südindien, begann er international zu unterrichten - in Europa, Asien, Australien und Nordamerika. |
Full Primary
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (16 Plätze frei) |
08.45 - 10.15 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Silvana Kunz
![]() Seit Silvanas jüngstem Lebensjahr übt das Spiel mit der Bewegung seine Faszination auf sie aus. Nach ihrer Berufsballetausbildung zog es Silvana in die weite Welt hinaus; das Reisen wurde fortan eine wichtige Inspirationsquelle. Insbesondere kehrte sie immer wieder in den fernen Osten zurück, wo sie erstmals mit Yoga in Berührung kam - eine essentielle Begegnung und tiefgreifende Erfahrung. In den folgenden Jahren experimentierte Silvana mit weiteren Bewegungsmethoden. Pilates kristallisierte sich für sie schnell als optimale Ergänzung zum Yoga heraus. Im 2008 liess sich Silvana bei Polstar in Basel zur Pilateslehrerin ausbilden. Zusätzlich absolvierte sie das 200 Stunden Yoga Teacher Training in Thailand, zertifiziert von der europäischen Yoga Alliance und vertiefte sich bei Twee Merrigan im Prana Flow. Im Jahr 2011 beendete sie das 250 Stunden Anusara Teacher Training mit Chris Chavez. Zur wachsenden Weiterentwicklung und Inspiration besucht sie Klassen und Workshops, speziell bei Stephen Thomas. Silvana unterrichtet kraftvoll, mit viel Leidenschaft und Kreativität. Die korrekte, dynamische Ausführung von Bewegungen liegen ihr am Herzen. Sie unterrichtet auf Deutsch und Englisch.
|
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (6 Plätze frei) |
10.00 - 11.30 |
Hatha Yoga Hatha Yoga Bewusst Atmen lernen, den Geist beobachten und die klassischen Asana und Sonnengrüsse üben - das sind die Elemente, über die wir Yoga kennenlernen. Sich 60 oder 90 Minuten in Achtsamkeit üben, ohne Erwartungen, ohne Ehrgeiz, ohne Leistungsdruck. |
Mirjam Haymann
![]() Hong Kong - stetig im Wandel, kompetitiv und hektisch, bildete eine spannende Kulisse für Mirjam, um sich eingehend mit dem Yoga Studium zu befassen. Sie schätzt sich glücklich, bei einem so inspirierenden und tiefgründigen Lehrer wie Patrick Creelman zahlreiche Anusara Yoga Teacher Trainings und Immersions absolviert zu haben. Nach der Geburt ihrer Tochter hat Mirjam auch eine Ausbildung in Pre- und Postnatal Yoga bei Jean Byrne und Michelle Papa abgeschlossen. Essenziell ist auch das intensive Mentoring mit Rinat Perlman, der Managerin des Pure Studios in Hong Kong. Im Yoga bietet sich für Mirjam die Möglichkeit, sich physisch zu stärken, die eigenen einschränkenden Verhaltens- und Denkmuster mit klarem Geist zu durchbrechen und sich selber und anderen mit Liebe zu begegnen. Sie unterrichtet auf Deutsch und Englisch. Mirjam ist in Zürich geboren und aufgewachsen, hat an der Universität Luzern Rechtswissenschaften studiert und ist teilzeitlich als Redakteurin tätig. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Warteliste (0 Plätze frei) |
10.30 - 12.00 |
Ashtanga inspired Flow Ashtanga inspired Flow Diese Klasse zieht ihre Inspiration aus den Sequenzen des Ashtanga Vinyasa Yoga. Je nach Fokus der Klasse werden verschiedene Körperpartien angesprochen, wodurch die Teilnehmenden eine breite Palette von Asanas kennen lernen und ihre Kraft und Beweglichkeit gezielt fordern und fördern. Die Haltungen werden gemäss den Prinzipien von Vinyasa fliessend und mit dem Atem koordiniert ausgeführt.
|
Carla Araos
![]() Carla ist in Chile geboren, wo sie im Jahr 2002 während ihres Studiums in Architektur und Design ihre Liebe zum Yoga entdeckte. Eindrucksvoll für sie war, dass Yoga nicht nur einen sehr positiven Einfluss auf ihre kreativen Fähigkeiten hatte, sondern darüberhinaus auch eine heilende Wirkung in den verschiedensten Bereichen ihres Lebens mit sich brachte. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (9 Plätze frei) |
10.45 - 12.15 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Manuela Peverelli
![]() Manuela ist Yogalehrerin seit 2008. Ihre Haltung und Einstellung dem Leben gegenüber ist geprägt von der tantrischen, vedischen und buddhistischen Philosophie und Praxis. Das Studium in ayurvedisch-psychologischer Beratung an der europäischen Akademie für Ayurveda, welches Manuela im 2013 abschloss, bildet die Brücke zwischen dem Yoga und Manuelas ehemaligem Beruf als Psychiatriepflegefachfrau. Manuelas Yogaunterricht ist dynamisch und kraftvoll, gleichzeitig aber auch eine Reise in die innere Stille als Zuflucht in dieser hektischen und fordernden Welt. Die Techniken des Yoga sind für sie Instrumente, um im eigenen Körper und Geist mehr Harmonie zu schaffen und dadurch die wahre Essenz des Selbst wieder erkennen zu können. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Warteliste (0 Plätze frei) |
12.00 - 13.30 |
Basic Vinyasa Flow Basic Vinyasa Flow In diesen Klassen werden die Grundlagen des Vinyasa Yoga gelehrt: verschiedene Atemtechniken (Pranayama), der Sonnengruss, klassische Asanas (Körperhaltungen) und das Zusammenführen von Atmung und Bewegung. Die Asanas werden je nach Kenntnis und Fähigkeit modifiziert gelehrt und mit Demonstrationen des Lehrers unterlegt. Die Klasse kann ruhig, aber auch herausfordernd sein. Die Teilnehmenden lernen, die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Speziell für Anfänger und alle geeignet, die Yoga von Grund auf lernen oder bereits erworbene Kenntnisse überprüfen und festigen möchten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. |
Claudia Geux
![]() Claudia Geux ist International Yoga Alliance® RYT 500 Registered Yoga Teacher in Vinyasa Flow. In Neuseeland kam sie zum ersten Mal mit Yoga in Berührung. Sie merkte, dass dies erst der Anfang einer langen Reise war. Sie befasste sich intensiv mit verschiedenen Yogatraditionen und mit der Yogaphilosophie. Im Vinyasa Flow fand sie ihren bevorzugten Stil und Ausdruck. 2007 hat Claudia das 200-Stunden Yoga Alliance Teacher Training mit Christine May, Richard Hackenberg und Doug Keller abgeschlossen, 2013 das weiterführende 300-Stunden Yoga Alliance Advanced Teacher Training mit Stephen Thomas, Richard Hackenberg und Doug Keller. Die Yoga-Lehrer*innen, die sie geprägt haben, sind Christine May, Olive Ssembuze und Curly West. Claudia kreiert ihre Flows mit viel Leidenschaft, Präzision und Liebe und lässt verschiedene Traditionen wie Qigong oder Feldenkrais einfliessen. Die Ausrichtungen der Asanas sind stark von der Feldenkrais-Methode geprägt, die von Anfang bis zum Ende harmonisch zusammenfliessen, so dass weiche sowie starke Bewegungsabläufe entstehen, um mehr Leichtigkeit und Tiefe zu erfahren, das Feingefühl zu erhöhen und die eigene Wahrnehmung zu intensivieren. Durch Musik findet sie den Rhythmus für ihr Yoga und daraus entstehen ihre Flows die zu einem Tanz und Meditation in Bewegung verschmelzen. Sie fordert und motiviert ihre Teilnehmer*innen, indem sie Abwechslung, meditative Momente und dazwischen immer wieder Lachen und Freude rein bringt. Für Claudia ist es nicht nur eine grosse Freude, sondern ebenso ein besonderes Privileg, die wunderbare Wirkung von Yoga anderen Menschen weitergeben zu dürfen. Sie unterrichtet ihre Klassen auf Deutsch und Englisch.
|
Für Einsteiger
|
Fabrikstrasse | Anmelden (1 Plätze frei) |
12.00 - 13.30 |
Vinyasa Flow Vinyasa Flow Ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga (Asanas) fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Für alle mit Grundkenntnissen geeignet. |
Silvana Kunz
![]() Seit Silvanas jüngstem Lebensjahr übt das Spiel mit der Bewegung seine Faszination auf sie aus. Nach ihrer Berufsballetausbildung zog es Silvana in die weite Welt hinaus; das Reisen wurde fortan eine wichtige Inspirationsquelle. Insbesondere kehrte sie immer wieder in den fernen Osten zurück, wo sie erstmals mit Yoga in Berührung kam - eine essentielle Begegnung und tiefgreifende Erfahrung. In den folgenden Jahren experimentierte Silvana mit weiteren Bewegungsmethoden. Pilates kristallisierte sich für sie schnell als optimale Ergänzung zum Yoga heraus. Im 2008 liess sich Silvana bei Polstar in Basel zur Pilateslehrerin ausbilden. Zusätzlich absolvierte sie das 200 Stunden Yoga Teacher Training in Thailand, zertifiziert von der europäischen Yoga Alliance und vertiefte sich bei Twee Merrigan im Prana Flow. Im Jahr 2011 beendete sie das 250 Stunden Anusara Teacher Training mit Chris Chavez. Zur wachsenden Weiterentwicklung und Inspiration besucht sie Klassen und Workshops, speziell bei Stephen Thomas. Silvana unterrichtet kraftvoll, mit viel Leidenschaft und Kreativität. Die korrekte, dynamische Ausführung von Bewegungen liegen ihr am Herzen. Sie unterrichtet auf Deutsch und Englisch.
|
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (28 Plätze frei) |
12.30 - 14.00 |
Basic Hatha Yoga Basic Hatha Yoga In dieser Klasse werden die Grundlagen des Hatha Yoga gelehrt und geübt: Bewusst Atmen lernen, den Geist beobachten und die klassischen Asana und Sonnengrüsse üben - das sind die Elemente, über die wir Yoga kennenlernen. Sich 90 Minuten in Achtsamkeit üben, ohne Erwartungen, ohne Ehrgeiz, ohne Leistungsdruck. Geeignet für Einsteiger. |
Frank Schmid
![]() Frank unterrichtet seit 2006 einen ruhigen und kraftvollen Hatha Yoga und Yin Yoga für Einsteiger und Erfahrene. Den Körper ausrichten, die Atembewegung wahrnehmen und aufmerksam sein, sind drei zentrale Elemente in meinen Stunden. Sich für eine Weile nach Innen wenden, eine andere Perspektive einnehmen, den Atem lenken und physische und geistige Widerstände und Grenzen studieren. Es entsteht Einheit und Ausgleich. |
Für Einsteiger
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (11 Plätze frei) |
08.00 - 10.00 |
Ashtanga Mysore Style Ashtanga Mysore Style Mysore Style Self-Practice ist die traditionelle, ursprüngliche Methode des Ashtanga Vinyasa Yoga, wie sie von Guru Sri K. Pattabhi Jois von Mysore, Südindien entwickelt wurde. Es ist eine einzigartige und kraftvolle Art, um eine Yogapraxis aufzubauen, in der individuelles Wachstum unterstützt und gefördert wird. Anfänger und Fortgeschrittene üben Seite an Seite; eine qualifizierte Lehrperson leitet die Schüler, indem er sie in die Sonnengrüsse einführt und ihre Praxis auf dieser Grundlage weiter aufbaut. Die Haltungen aus der Ashtanga Serie werden einzeln und der Reihe nach gelehrt. Daher kann die Praxis zu Beginn nur wenige Stellungen umfassen und kurz dauern, mit zunehmender Übung wird sie umfassender und länger. Die individuellen Fähigkeiten des Schülers bestimmen das Tempo und die Anforderungen für die weitere Entwicklung – eine Grundlage, die für jeden ernsthaften Yogaschüler von grossem Nutzen ist. Wie mit allem, macht auch hier die Übung erst den Meister. Alle, und speziell auch Anfänger, sind herzlich zu dieser Praxis willkommen. → Nützliche Infos zur Ashtanga Mysore Practice |
Brett Porzio
![]() Brett ist Ashtanga Yoga-Lehrer und -Praktizierender. Er begann seine Studien vor über zwanzig Jahren in New York City bei Sri K. Pattabhi Jois, R. Sharath Jois und Eddie Stern. Nach vielen Jahren des intensiven Studiums und der Ausbildung bei seinen Lehrern, einschliesslich langer Studienzeiten in Mysore, Südindien, begann er international zu unterrichten - in Europa, Asien, Australien und Nordamerika. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (19 Plätze frei) |
09.00 - 10.00 |
Pranayama & Meditation Pranayama & Meditation Pranayama ist eine zentrale Praxis im traditionellen Hatha Yoga, in der der Atem, das Ausgleichen von feinstofflichen Energie-Mustern, energetische Reinigung und Energieverschlüsse (Bandhas) eingesetzt werden. Korrekt und regelmässig ausgeführt hat Pranayama therapeutische und heilende Wirkung und fördert das spirituelle und geistige Wachstum. Ausserdem öffnet Pranayama das Tor zu tiefer Konzentration und Meditation. |
Stefania Maria Bernet
![]() Dank ihrem ersten Lehrer Selvarajan Yesudian kam Stefania bereits als Kind in Kontakt mit Meditation und Pranayama. Den körperlichen Aspekt des Yoga lernte sie Jahre später, während ihrer Ausbildung an der Schauspielschule, kennen. Bikram Yoga war Stefanias erster Einstieg in eine regelmässige, disziplinierte Asana-Praxis. Begeistert vom kraftvollen Potential dieser Sequenz absolvierte Stefania die Lehrerausbildung am Bikram Yoga College of India. Anschliessend unterrichtete sie an verschiedensten Orten der Welt - in Hawaii, an der amerikanischen Westküste, in Spanien und in der Schweiz. Es folgten Weiterbildungen zum Medical Yoga Coach an der German Medical School in Berlin, zahlreiche Immersions mit ihren Hatha Yoga- Lehrern Stephen Thomas und Noah McKenna, ein 200-Stunden Vinyasa Yoga Teacher Training mit Carol Murphy sowie Vertiefung in Pranayama und Meditation mit Shri O.P. Tiwari nach der Tradition von Kaivalyadhama. |
Open Levels
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (3 Plätze frei) |
10.30 - 12.00 |
Ashtanga Yoga "Full Primary" Ashtanga Yoga "Full Primary" Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine fliessende, dynamische Form des Yoga, die darauf abzielt, innere Hitze zu erzeugen. Die fliessenden Bewegungen fördern Kraft, Beweglichkeit und bringen Energie. Durch die Synchronisation von Atem und Bewegung und das mehrmalige Wiederholen der Asana-Sequenzen (Körperhaltungen) kann ein Zustand der Meditation und inneren Ruhe erreicht und eine Selbstpraxis entwickelt werden.
Ashtanga "Full Primary" – Vollständige Erste Serie (105 min.) In dieser Klasse wird die Vollständige Erste Serie im traditionellen Stil unterrichtet: Die Asanas (Körperhaltungen) werden in Sanskrit angesagt und gezählt, was sowohl für Schüler wie Lehrer eine Meditation ist. Das Tempo ist in dieser Klasse schneller. Die Klasse eignet sich für alle, die bereits mit Ashtanga vertraut sind, oder seit 1-2 Jahren regelmässig praktizieren. |
Brett Porzio
![]() Brett ist Ashtanga Yoga-Lehrer und -Praktizierender. Er begann seine Studien vor über zwanzig Jahren in New York City bei Sri K. Pattabhi Jois, R. Sharath Jois und Eddie Stern. Nach vielen Jahren des intensiven Studiums und der Ausbildung bei seinen Lehrern, einschliesslich langer Studienzeiten in Mysore, Südindien, begann er international zu unterrichten - in Europa, Asien, Australien und Nordamerika. |
Full Primary
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (5 Plätze frei) |
11.00 - 13.00 |
Advanced Hatha Yoga Advanced Hatha Yoga Dies ist ein Hatha Yoga Klasse für fortgeschrittene Praktizierende! |
Diana Alvarez-Marin
![]() Diana ist Architektin und zertifizierte Yoga- und Movement Flow-Lehrerin, die in Zürich lebt und auf der ganzen Welt lernt. Nach einer mehrjährigen Ausbildung bei Pure Yoga Singapur absolvierte sie über 700 Stunden Training in Hongkong und Singapur unter der Leitung von Rinat Pearlman und Patrick Creelman, dem Gründer von Pure Yoga und einem der bedeutendsten Yogalehrer in Asien. Dianas Ausbildung umfasst ausserdem diverse Trainings in Capoeira, Soft-Akrobatik, Flexibilitätstechnik und Movement Mapping. |
Advanced
|
Oberdorfstrasse | Anmelden (12 Plätze frei) |
11.00 - 12.30 |
Hatha Yoga Hatha Yoga Bewusst Atmen lernen, den Geist beobachten und die klassischen Asana und Sonnengrüsse üben - das sind die Elemente, über die wir Yoga kennenlernen. Sich 60 oder 90 Minuten in Achtsamkeit üben, ohne Erwartungen, ohne Ehrgeiz, ohne Leistungsdruck. |
Fabian Bächli
![]() Fabian bewegte sich schon als Kind ausserordentlich gern. Nach einer Lehre als Landschaftsgärtner und einer Ausbildung in Sozialer Arbeit studierte er am SEAD (Salzburg Experimental Academy of Dance) drei Jahre zeitgenössischen Tanz. Dort war er anschliessend auch als Lehrer tätig. Durch die Liebe zum Tanz gelangte Fabian im Jahr 2003 zum Yoga, das ihn von Beginn an begeisterte. Zurück in der Schweiz vertiefte er sich mehr und mehr in den Yoga und fand in Stephen Thomas den gewünschten Lehrer, der ihn in die Yogaphilosophie und Praktiken von Asana, Pranayama und Meditation einführte. Fabians Hatha Yoga Klassen sind von verschiedenen Bewegungsrichtungen aus dem zeitgenössischen Tanz beeinflusst. Er achtet auf eine möglichst anatomische Ausrichtung des Körpers, angepasst an die individuellen Voraussetzungen. Seine Lektionen sind eine Reise ins Innere des Körpers – um seinen Körper besser kennenzulernen, die Gedanken in den Hintergrund zu stellen und alle Zellen im Körper zu wecken. Ein weiterer Fokus richtet sich auf das Herz, um mehr Aufmerksamkeit in die Gefühlswelt zu bringen, wie auch Glück und Liebe für sich selbst und für alle Lebewesen zu kultivieren. Fabian unterrichtet auf Deutsch und Englisch. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (28 Plätze frei) |
18.15 - 19.45 |
Hatha Yoga Hatha Yoga Bewusst Atmen lernen, den Geist beobachten und die klassischen Asana und Sonnengrüsse üben - das sind die Elemente, über die wir Yoga kennenlernen. Sich 60 oder 90 Minuten in Achtsamkeit üben, ohne Erwartungen, ohne Ehrgeiz, ohne Leistungsdruck. |
Zsigmond Toth
![]() Im Jahre 2001 erhielt Zsigmond ein Kunststipendium in London, wo er von seiner damaligen Freundin und heutigen Frau Cristina in das Yoga eingeführt wurde. Von seinen Lehrerinnen Angelika Grohmann, Sama Fabian und insbesondere durch Donna Holleman lernte er die Yoga-Tradition von B.K.S. Iyengar kennen. Holleman war eine der ersten Schülerinnen Iyengars und hat massgeblich zur Verbreitung des Yoga in Europa beigetragen. Zsigmond besuchte Hollemans Klassen und Workshops während fünf Jahren regelmässig in London. |
Open Levels
|
Fabrikstrasse | Anmelden (29 Plätze frei) |